- Region
Kunstturnen - Christoph Schärer turnt um WM-Ticket
An den diesjährigen Schweizermeisterschaften im Kunstturnen vom letzten Wochenende in der Berner Wankdorfhalle kämpften 47 Elite Kunstturnerinnen und -turner nicht nur um Titel- und Medaillengewinn, sondern ebenso um die WM-Qualifikation. Mit
Im Sechskampf der Männer ging die Goldmedaille an den erst 18-jährigen Aargauer Niki Böschenstein mit einem knappen Punkt Vorsprung auf den zweitplatzieren Andreas Schweizer (TV Wetzikon). Der Emmentaler Christoph Schärer (TV Zäziwil) turnte verletzungsbedingt nur Reck, Pauschen und Barren, wobei er sich in den zwei letztgenannten Disziplinen für den Gerätefinal vom Sonntag qualifizierte und dabei am Pauschen eine Bronzemedaille und in seiner Lieblingsdisziplin, dem Reck, sogar die Silbermedaille erturnte.
WM-Ticket noch nicht gesichert
Bei der Qualifikation der Frauen für die im August stattfindende WM in den USA gibt es wegen des kleinen Kaders kaum Probleme. Anders ist es bei den Männern: Nach Aussage von Nationaltrainer Peter Kotzurek sind erst Niki Böschenstein und Andreas Schweizer für die WM definitiv gesetzt. Anfangs Juli nimmt die Schweiz an einem Länderwettkampf im weissrussischen Minsk teil, wo die letzten WM-Plätze vergeben werden. Obschon noch nicht alles entschieden ist, darf sich Christoph Schärer nach dem guten Abschneiden an der SM schon heute berechtigte Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme vom kommenden August in Anaheim (Los Angeles/USA) machen. Der Weg zum Spitzensport erfordert Durchstehvermögen und die Bedingungen auf dem internationalen Parkett sind hart. Hoffen wir, dass der sympathische Christoph Schärer seine hochgesteckten Ziele erreicht, und nach 2001 dieses Jahr zum zweiten Mal an einer WM erfolgreich teilnehmen darf.
www.wochen-zeitung.ch
www.tv-zaeziwil.ch
www.grosshoechstetten.ch
WM-Ticket noch nicht gesichert
Bei der Qualifikation der Frauen für die im August stattfindende WM in den USA gibt es wegen des kleinen Kaders kaum Probleme. Anders ist es bei den Männern: Nach Aussage von Nationaltrainer Peter Kotzurek sind erst Niki Böschenstein und Andreas Schweizer für die WM definitiv gesetzt. Anfangs Juli nimmt die Schweiz an einem Länderwettkampf im weissrussischen Minsk teil, wo die letzten WM-Plätze vergeben werden. Obschon noch nicht alles entschieden ist, darf sich Christoph Schärer nach dem guten Abschneiden an der SM schon heute berechtigte Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme vom kommenden August in Anaheim (Los Angeles/USA) machen. Der Weg zum Spitzensport erfordert Durchstehvermögen und die Bedingungen auf dem internationalen Parkett sind hart. Hoffen wir, dass der sympathische Christoph Schärer seine hochgesteckten Ziele erreicht, und nach 2001 dieses Jahr zum zweiten Mal an einer WM erfolgreich teilnehmen darf.
www.wochen-zeitung.ch
www.tv-zaeziwil.ch
www.grosshoechstetten.ch
Autor:in
mus, Wochen-Zeitung
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
03.07.2003
Geändert: 03.07.2003
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.