- Wirtschaft
Linde Wichtrach: "Wir hoffen auf Eröffnung im Dezember"
Wenn der Regierungsstatthalter will, so kann die Renovation des Restaurants Linde in Wichtrach fortgesetzt werden. Im letzten Dezember musste der Umbau gestoppt werden. Nun soll es weitergehen.
Ursprünglich war mal geplant, dass die umgebaute Linde im September 2020 wieder hätte öffnen sollen. Nachdem der Heimatschutz die Umbaupläne kritisch beurteilt hatte, musste der Umbau gestoppt werden. Die Pläne wurden danach überarbeitet und neu beurteilt.
Problem Wintergarten
Die Baukommission von Wichtrach habe nun grünes Licht gegeben. Das sagt Jean-Louis Faigaux, der Architekt, der den Umbau leitet. "Die Gemeinde hat bestätigt, dass sie die Arbeit unterstützen", erklärt Faigaux. Streitpunkt war der Ausbau des Wintergartens. In den ursprünglichen Plänen hätte der Wintergarten beheizt werden sollen.
Für die Heizung hätte ein Anbau aussen am Haus angebracht werden müssen. Damit sei der Heimatschutz nicht einverstanden gewesen. Laut Faigaux konnte das Problem mit dem beheizten Wintergarten nun gelöst werden.
Eröffnung noch dieses Jahr?
Die neuen Pläne gehen nun nochmals an den Regierungsstatthalter, danach soll der Umbau publiziert werden. Architekt Faigaux bleibt zuversichtlich: "Wir hoffen, dass wir bis im September Bescheid kriegen und loslegen können." Bereits jetzt könne mit den Arbeiten an den Böden fortgefahren werden. Wenn alles glatt laufe, so könnte das Restaurant Linde im Dezember eröffnet werden.
Neuer Wirt noch nicht klar
Mitte 2011 wurde die Linde polizeilich geschlossen. Der damalige Wirt führte das Restaurant unter dem Namen "Pizzeria Al Capone". Da er kein Wirtepatent besass, machten die Behörden den Laden dicht. Zurzeit ist noch offen, wie es kulinarisch in der Linde weitergeht. Es seien verschiedene Offerten für die Führung des Restaurants Linde eingegangen. Der Entscheid liegt bei der Bauherrin, der Oekopol-Immobilien AG.
Erstellt:
08.07.2021
Geändert: 08.07.2021
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.