• Region

Feuerschale statt Riesennest - Osterdekoration in Lindental mal anders

Das grösste Osternest der Region fällt in diesem Jahr aus. Die Coronakrise hinderte Lina Friedli am Bau. Verzichten muss Lindental aber dennoch nicht auf ihre Dekorationskünste.

Lina Friedli in ihrem Element. (Bilder: zvg)
So sah das Riesenosternest 2017 aus. (Bild: Archiv BERN-OST/Res Reinhard)

Feiertage sind ihre grosse Leidenschaft. Besonders an Weihnachten und Ostern läuft Lina Friedli aus Lindental zu Höchstform auf. In der Umgebung ist sie bekannt für ihre selbstgemachten, aufwändigen Dekorationen. Im Dezember lädt die gesellige Rentnerin jeweils zu Güetzi und Glühwein im Weihnachtshüsli bei sich auf dem Bauernhof. Nach Sylvester beginnt sie dann schon mit den Vorbereitungen für ihr Riesenosternest vor dem Haus. So auch in diesem Jahr – bis Corona kam.

 

Die selbstgebrannten Keramikhasen, -enten und eier waren schon fertig und parat, als der Bundesrat den Lockdown wegen der Corona-Pandemie beschloss. Als Angehörige der Risikogruppe der über 60-Jährigen sollte Lina Friedli nicht mehr von Zuhause weg. Daran habe sie sich auch strikt gehalten, sagt sie. Da alle Blumenläden und Gartengeschäfte schliessen mussten, gab es keine Möglichkeit mehr das Material für das grosse Osternest zu besorgen.

 

Das Beste daraus machen

"Es ist schon schade. Ich habe mich so darauf gefreut und viel Arbeit schon gemacht", sagt Lina Friedli. Deswegen lässt sie sich aber Ostern nicht nehmen und macht das Beste daraus. Statt des Riesennestes sind es in diesem Jahr drei grosse Blumentöpfe und die Feuerschale vor dem Haus, die feierlich verziert werden. Und was ist mit all den Keramikfiguren? "Einige konnte ich trotzdem einbauen. Die anderen müssen halt bis zum nächsten Jahr warten", sagt Lina Friedli.

 

Auch die Leute fehlen Lina Friedli. Die kamen sonst immer extra vorbei, um die grosse Osterdekoration zu bewundern. Aber auch die diesjährige kleine Ausgabe fand schon Zuspruch. "Manchmal kommen Wanderer und Spaziergänger vorbei, die sich daran erfreuen. Ich sehe sie dann von meinem Balkon aus", sagt die Lindentalerin.

 

Feier im kleinen Rahmen

Normalerweise würde es auch eine grosses Osterfest mit Familie, Freunden und bekannten geben. Das ganze Dorf war schon eingeladen. Heuer tütscht Lina Friedli Eier mit ihrem Mann André, ihrer Schwester Ruth Bernhard, dem Bruder Peter Brand und seiner Frau Claudia, die alle im Bauernhaus leben.


Autor:in
Adrian Kammer, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 12.04.2020
Geändert: 12.04.2020
Klicks heute:
Klicks total: