- Region
- BERN-OST exklusiv
Mirchel: Fünf junge Turmfalken fliegen aus
Ein erster Sprung, ein kurzer Flug: In Mirchel sind fünf junge Turmfalken ausgeflogen. Heinz Berger hat das Schauspiel von seinem Bauernhaus aus beobachtet.
Beim Speicher neben dem Bauernhaus von Heinz Berger in Mirchel sind fünf junge Turmfalken ausgeflogen. «Das Erste wollte nur auf den Rand der Plattform springen, fiel ins Leere und machte dann einen ersten kurzen Flug. Die anderen folgten darauf und kehrten wieder zurück», erzählt Berger.
Dritte Brut in vier Jahren
Der Mircheler hat den Nistkasten vor vier Jahren selbst gebaut und am Giebel des Speichers montiert. «Ein Bekannter hat mir das empfohlen, weil ich immer wieder Turmfalken ums Haus fliegen sah», sagt er. Ein Jahr nach der Montage wurde der Kasten erstmals von den Falken bezogen – seither ist es die dritte Brut. Die Altvögel halten sich nur während der Brutzeit im Kasten auf. «Ich habe Freude an ihnen – sie nehmen Mäuse, aber natürlich auch junge Vögel und Eidechsen.»
Wehe, wenn die Krähen kommen
Auch wenn es unter dem Nistkasten nicht sauber bleibt: «Das stört nicht», meint Berger. Auch die Lautstärke sei kein Problem. «Nur wenn eine Krähe kommt oder wenn die Eltern Futter bringen, wird’s laut – aber das gehört dazu.»
Das Foto der fünf Jungvögel hat Heinz Berger eingesandt, nachdem er auf BERN-OST einen Artikel über einen zugeflogenen Turmfalken bei «Gerber machts» gesehen hatte.
Von der Brut bis zur Selbständigkeit
Turmfalken brüten bis zu 30 Tage, wobei das Weibchen die Eier bebrütet und das Männchen für Nahrung sorgt. Nach dem Schlüpfen bleiben die Jungen etwa weitere 30 Tage im Nest, bevor sie erstmals ausfliegen. Auch danach halten sie sich noch zwei bis vier Wochen in Nestnähe auf und werden weiter gefüttert, während sie das Jagen erlernen. Insgesamt dauert es also etwa acht bis zehn Wochen vom Ei bis zum selbstständigen Jungvogel.
[i] Haben auch Sie etwas Spezielles beobachtet oder entdeckt – oder kennen jemanden, den wir unbedingt auf BERN-OST vorstellen sollten? Dann schreiben Sie uns per E-Mail: info@bern-ost.ch
Erstellt:
09.07.2025
Geändert: 09.07.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.