- Region
- Wirtschaft
Mirchel-Pintli: «Seit der Eröffnung werden wir überrannt»
Stefano Petrarca vom Mirchel-Pintli muss jeden Tag 20 Leuten absagen, weil das Restaurant ausgebucht ist. Auch die Aktion um das Januarloch zu überbrücken läuft wie geschmiert.
Jedes Jahr im Januar starten Stefano Petrarca und Sandra Gerber vom Mirchel-Pintli eine besondere Aktion. Cordons bleus und panierte Schnitzel gibt es zum halben Preis. Das Geschäft läuft, diese Woche ist jeder Abend ausverkauft.
BERN-OST: Stefano Petrarca, läuft es auch sonst gut oder nur wenn es Cordon bleu gibt?
Es läuft seit dem ersten Tag super. Wir können sagen, dass wir seit der Eröffnung Ende November ein bisschen überrannt werden.
Worauf führen Sie den Erfolg zurück?
Wir waren schon im Sternen Ursellen erfolgreich, auch das Pintli lief immer gut. Wenn zwei gute Sachen zusammenkommen, gibt das ein Feuerwerk, das die Leute schätzen. Kommt dazu, dass hier eine sehr angenehme Atmosphäre herrscht, es ist ein schönes Haus.
Gibt es jetzt jede Woche Cordon bleu?
Klar, wir haben das auch sonst auf der Karte. Die Aktion – mit Cordon bleu zum halben Preis ab 14 Franken - läuft den ganzen Januar, von Dienstag bis Donnerstagabend.
Rechnet sich das?
Ja, wir können mehr Gäste begrüssen, für uns ist dies auch Werbung. Würden wir ein Inserat für 1000 Franken aufgeben, wissen wir nicht, wie viele Leute danach zu uns kommen würden.
Wo beziehen Sie die Cordons bleus?
Diese sind alle hausgemacht.
Warum stehen die Leute derart auf Cordons bleus?
98 Prozent der Leute mögen Cordon bleu. Anscheinend machen wir sie gut, allein im Jänner verkaufen wir fast 1000 Stück.
[i] Restaurant Mirchel Pintli, Mirchel
Erstellt:
15.01.2025
Geändert: 15.01.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.