- Region
Münsingen - Autohändler zieht ins Aaretal
Die Aaretal Garage AG hat in Münsingen eines der grössten Saab-Zentren der Schweiz eröffnet. Dort integriert wird die Berner Garage Hess Automobile AG. Inhaber Christoph Hess schliesst den Standort in Bern.
In einer Zeit, in der das Wort Finanzkrise in aller Munde ist, investiert Christoph Hess 4,5 Millionen Franken in den Neubau und die Erweiterung der Aaretal Garage an der Bernstrasse in Münsingen. «Darin sind auch die Kosten für den Landkauf und die Heizung im Altbau enthalten», präzisiert Hess. Sein Fokus liege auf dem wirtschaftlichen Aspekt des Geschäfts, das der 45-Jährige 1995 von seinem Vater und Firmengründer Ernst Hess übernommen hat. «Ich bin kein Autofreak, sondern Betriebswirtschafter.
Obschon ich Autos sicher nicht emotionslos gegenüberstehe», beschreibt sich Christoph Hess. Seine Garage in Bern wird er auf Ende Jahr schliessen und sich auf den Standort Münsingen konzentrieren.
«Veränderte Marktlage»
Warum wagt Christoph Hess diesen Schritt von der Stadt weg ins Aaretal? Und erst noch in wirtschaftlich äusserst unsicheren Zeiten? «In der Stadt Bern hatten wir viel zu wenig Platz. Zudem ist ein Standort mitten in einem Wohnquartier wirklich nicht mehr zeitgemäss», erklärt Hess. Für eine Konzentration der Kräfte und um Doppelspurigkeiten zu vermeiden, habe man sich für den Standort Münsingen entschieden. «Der Umzug von Bern nach Münsingen erfolgt ohne Kündigungen» betont Hess, der hofft, dass seine Berner Kundschaft in die Garage nach Münsingen kommen wird.
Zum wirtschaftlich unsicheren Umfeld meint er: «Ich wusste schon vorher nicht, ob ich morgen oder übermorgen einen Neuwagen verkaufe.»
Damit müsse man in der Autobranche leben. Natürlich sei ein Auto oder ein Möbelstück etwas, worauf jemand am ehesten verzichte, um Geld zu sparen.
«Kleine» Marke
Die schwedische Automarke Saab werde entweder geliebt oder nicht beachtet, erklärt Hess. Er selber verzichtet aber ausdrücklich auf einen eigenen Wagen. «Ich fahre nichts Ausgefallenes, sondern teste querbeet alle Modelle, um sie kennen zu lernen.»
Ins Autogeschäft ist er über seinen Vater gerutscht. Dieser hat schon 1968 in seiner Garage in Wichtrach auf «Saab» gesetzt. Seit 1976 ist die Aaretal Garage AG an der Bernstrasse in Münsingen. Zweites Standbein ist eine Carrosserie mit Spritzwerk.
Grosses Einweihungsfest
Gestern wurde das neue Saab-Zentrum der Aaretal Garage AG mit zahlreichen Gästen eingeweiht. Heute ist Tag der offenen Tür für die Bevölkerung. «Als gebürtiger Thuner habe ich natürlich einen starken Bezug zum Aaretal», sagt Hess. Was ihn beschäftigt, sind die täglichen Staus in Münsingen. «Obwohl ich Garagist bin, hätte ich gegen den Ausbau des öffentlichen Verkehrs nichts einzuwenden.» Vom derzeit rückläufigen Trend bei den Autoverkäufen lässt er sich nicht stressen und sagt: «Ich bin vom Wachstumspotenzial der Region Bern-Münsingen überzeugt.»
Ein Artikel aus der
www.muensingen.ch
Obschon ich Autos sicher nicht emotionslos gegenüberstehe», beschreibt sich Christoph Hess. Seine Garage in Bern wird er auf Ende Jahr schliessen und sich auf den Standort Münsingen konzentrieren.
«Veränderte Marktlage»
Warum wagt Christoph Hess diesen Schritt von der Stadt weg ins Aaretal? Und erst noch in wirtschaftlich äusserst unsicheren Zeiten? «In der Stadt Bern hatten wir viel zu wenig Platz. Zudem ist ein Standort mitten in einem Wohnquartier wirklich nicht mehr zeitgemäss», erklärt Hess. Für eine Konzentration der Kräfte und um Doppelspurigkeiten zu vermeiden, habe man sich für den Standort Münsingen entschieden. «Der Umzug von Bern nach Münsingen erfolgt ohne Kündigungen» betont Hess, der hofft, dass seine Berner Kundschaft in die Garage nach Münsingen kommen wird.
Zum wirtschaftlich unsicheren Umfeld meint er: «Ich wusste schon vorher nicht, ob ich morgen oder übermorgen einen Neuwagen verkaufe.»
Damit müsse man in der Autobranche leben. Natürlich sei ein Auto oder ein Möbelstück etwas, worauf jemand am ehesten verzichte, um Geld zu sparen.
«Kleine» Marke
Die schwedische Automarke Saab werde entweder geliebt oder nicht beachtet, erklärt Hess. Er selber verzichtet aber ausdrücklich auf einen eigenen Wagen. «Ich fahre nichts Ausgefallenes, sondern teste querbeet alle Modelle, um sie kennen zu lernen.»
Ins Autogeschäft ist er über seinen Vater gerutscht. Dieser hat schon 1968 in seiner Garage in Wichtrach auf «Saab» gesetzt. Seit 1976 ist die Aaretal Garage AG an der Bernstrasse in Münsingen. Zweites Standbein ist eine Carrosserie mit Spritzwerk.
Grosses Einweihungsfest
Gestern wurde das neue Saab-Zentrum der Aaretal Garage AG mit zahlreichen Gästen eingeweiht. Heute ist Tag der offenen Tür für die Bevölkerung. «Als gebürtiger Thuner habe ich natürlich einen starken Bezug zum Aaretal», sagt Hess. Was ihn beschäftigt, sind die täglichen Staus in Münsingen. «Obwohl ich Garagist bin, hätte ich gegen den Ausbau des öffentlichen Verkehrs nichts einzuwenden.» Vom derzeit rückläufigen Trend bei den Autoverkäufen lässt er sich nicht stressen und sagt: «Ich bin vom Wachstumspotenzial der Region Bern-Münsingen überzeugt.»
Ein Artikel aus der

www.muensingen.ch
Autor:in
Laura Fehlmann, Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
31.10.2008
Geändert: 31.10.2008
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.