- Region
Münsingen - In der staubigen Welt der Mühle
Müller Urs Strahm führte gestern Siebtklässler durch seine Mühle. Neue Lehrlinge waren eher nicht darunter.
Futter für Kamele
Mässiges Interesse
Aber David hat nicht vor, Müller zu werden. «Es war interessant», sagt er zwar. Doch eher kommt für ihn Hochbauzeichner infrage – am Morgen hat er bei einem Planungsbüro reingeschaut. «Müllerin ist nichts für mich», sagt auch Sara, und Karunya sieht ihren Platz eher in der Medizin. Laura immerhin will noch gar nichts ausschliessen. «Ich komme vom Land, ich will Landwirtin werden», sagt sie. «Als Nebenjob könnte ich mir es aber vorstellen, in einer Mühle zu arbeiten.» Sie wäre eine von wenigen Müllerinnen in der Schweiz. Trotz Lauras Interesse fällt die Bilanz von Urs Strahm zum Projekttag zwiespältig aus. «Siebtklässer sind etwas jung dafür, finde ich.» Sie beschäftigten sich wohl gerade lieber mit anderen Dingen als Berufsbildern und Lehrstellen. «Es wäre wahrscheinlich besser, diesen Anlass mit Achtklässlern durchzuführen.»
Gewerbe trifft Schule
Initiantin des Projekts «Gewerbe trifft Schule» ist Marianne Mägert. Einerseits ist sie als Gemeinderätin in Münsingen für die Bildung zuständig, anderseits ist sie Präsidentin des Gewerbevereins Aaretal. «Es lag für mich auf der Hand, diese beiden Bereiche zu verbinden», sagt Mägert. Inspiriert wurde sie von einem ähnlichen Projekt aus dem Haslital. Die Schule war etwas einfacher zu begeistern als die Unternehmen. «Für die Firmen bedeutet dies natürlich eine zusätzliche Belastung.» Schliesslich waren doch vierzig Unternehmen bereit mitzutun. «Wir möchten die Vielfalt der Berufe und Unternehmen aufzeigen», sagt Mägert. Das Ziel sei es, Berufsbildungen zu fördern. «Es muss ja nicht immer das Gymnasium sein.» Ihr schwebt vor, allfällige weitere Durchführungen auf umliegende Gemeinden auszuweiten.
Erstellt:
01.06.2013
Geändert: 01.06.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.