- Region
Münsingen Mundartmusical Oliver Twist
Zum 10-Jahr-Jubiläum spielen 50 Kinder und Jugendliche der Volksschule Münsingen eine eigene Musicalfassung des berühmten Romans «Oliver Twist» von Charles Dickens.
Immer wieder haben die beiden Lehrkräfte Hans Abplanalp und Regula Scherrer bekannte Jugendbücher als Vorlage genommen, um daraus ein Mundartmusical zu gestalten, zum Beispiel «Momo», «Ronja Räubertochter» oder «Emil und die Detektive».
Jetzt haben sie sich für ihre zehnte gemeinsame Produktion einen lang gehegten Wunsch erfüllt, nämlich «Oliver Twist», obschon zu dieser Geschichte ja bereits ein weltberühmtes Musical existiert.
Dieses aufzuführen würde einer Schule wohl nie gestattet und wäre finanziell (Aufführungsrechte) viel zu teuer. Deshalb hat Hans Abplanalp versucht, diesen «Oliver Twist» zu dramatisieren, obschon der Roman im Original äusserst kompliziert ist und (zu) viele Zufälle enthält.
Regula Scherrer hat die zwölf Lieder musikalisch umgesetzt und teilweise echte Ohrwürmer komponiert. Katharina Bader ist für die Kostüme verantwortlich, eine aufwändige Arbeit, spielt doch die Geschichte im 19. Jahrhundert.
Der Bühnenbau liegt in den bewährten Händen von Werklehrer Res Röthlisberger. Das besonders gestaltete Bühnenbild malt Michael Müller, pensionierter Mitarbeiter des Stadttheaters Bern. Er hat bereits bei «Emil und die Detektive» mitgewirkt.
Die Geschichte des Waisen Oliver Twist berührt. Sie spiegelt das Leben von sozial benachteiligten Kindern in der westlichen Grossstadt London des 19. Jahrhunderts. Ähnlich ergeht es heute Strassenkindern in der Dritten Welt. Oliver hat zwar ein unwahrscheinliches Glück und wird von einer wohlhabenden Familie aufgenommen.
Die Frage aber, was mit den andern Kindern geschieht, bleibt offen und wird im zusammenfassenden Schlusslied aufgenommen. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas haben Autor und Komponistin versucht, die positive Überlebenskraft der betroffenen Kinder zu zeigen.
Nach den Schlussproben in der 2. Woche der Frühlingsferien im Schlossgutsaal steigt am Freitag, 18. April die Premiere für die 50 Kinder und Jugendlichen aus 20 Klassen. Weitere Aufführungen folgen am 19./22./23. April, jeweils um 19.30 Uhr, am Sonntag, 20.April, um 17 Uhr. Das Musical ist für Kinder ab dem 4. Schuljahr geeignet.
Mitwirkende: Lara Balsiger, Larissa Brechbühl, Livia Bühlmann, Yannick Clees, Amina DAstolfo, Selina Etzensperger, Jessica Fischer, Désirée Franz, Selina Furgler, Kristina Gäumann, Bettina Gäumann, Anja Gautschi, Michelle Gerber, Maria Germann, Salima Hänni, Gabriela Heer, Meret Huber, Michael Imboden, Juliette Kettler, Nina Kettler, Dunja Kobel, Katja Lehmann, Claudia Lopez, Lisa Lopez, Viktoria Mäder, Jan Marti, Nils Michel, Tim Muster, Hannah Niederberger, Raphael Oberson, Ravaka Ramananarivo, Lisa Rohrer, Melanie Schaffer, Roman Scheidegger, Andi Schmid, Nina Schmutz, Caroline Schmutz, Julia Schnider, Matthias Seewer, Janine Straub, Annina Sütterlin, Stefanie Tschanz, Tanja Ulrich, Victoria Williams, Caroline Zoss, Reto Zoss, Michèle Zosso, Mirjam Zürcher, Livia Zwahlen.
Piano: Peter Reuteler, E- Bass: Marco Rohrbach, Gitarre: Adrian Abplanalp, Drums: Lukas Knecht, Keyboard: Sebastian von Rotz, Simone Gerber, Klarinette: Michael Stucki. Beleuchtung: Urs Plüss, Nicola Gehri, Tontechnik: Gaby und Simon Zahnd, Bühnenbild: Michael Müller, Res Röthlisberger, Kostüme: Käthi Bader. Musikalische Leitung: Regula Scherrer, Regie: Hans Abplanalp
Spieldaten: Fr 18. April 19.30, Sa 19. April 19.30, So 20. April 17.00, Di 22. April 19.30, Mi 23. April 19.30.
Vorverkauf ab 31. März 2008: Spar + Leihkasse Münsingen (nur am Schalter). Für Auswärtige: Tel. 031 721 76 35 oder E-Mail: schulleitung.rebacker@bluewin.ch. Erwachsene/Studenten/Lehrlinge Fr. 15.-, Schülerinnen und Schüler Fr. 8.-
www.muensingen.ch
Jetzt haben sie sich für ihre zehnte gemeinsame Produktion einen lang gehegten Wunsch erfüllt, nämlich «Oliver Twist», obschon zu dieser Geschichte ja bereits ein weltberühmtes Musical existiert.
Dieses aufzuführen würde einer Schule wohl nie gestattet und wäre finanziell (Aufführungsrechte) viel zu teuer. Deshalb hat Hans Abplanalp versucht, diesen «Oliver Twist» zu dramatisieren, obschon der Roman im Original äusserst kompliziert ist und (zu) viele Zufälle enthält.
Regula Scherrer hat die zwölf Lieder musikalisch umgesetzt und teilweise echte Ohrwürmer komponiert. Katharina Bader ist für die Kostüme verantwortlich, eine aufwändige Arbeit, spielt doch die Geschichte im 19. Jahrhundert.
Der Bühnenbau liegt in den bewährten Händen von Werklehrer Res Röthlisberger. Das besonders gestaltete Bühnenbild malt Michael Müller, pensionierter Mitarbeiter des Stadttheaters Bern. Er hat bereits bei «Emil und die Detektive» mitgewirkt.
Die Geschichte des Waisen Oliver Twist berührt. Sie spiegelt das Leben von sozial benachteiligten Kindern in der westlichen Grossstadt London des 19. Jahrhunderts. Ähnlich ergeht es heute Strassenkindern in der Dritten Welt. Oliver hat zwar ein unwahrscheinliches Glück und wird von einer wohlhabenden Familie aufgenommen.
Die Frage aber, was mit den andern Kindern geschieht, bleibt offen und wird im zusammenfassenden Schlusslied aufgenommen. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas haben Autor und Komponistin versucht, die positive Überlebenskraft der betroffenen Kinder zu zeigen.
Nach den Schlussproben in der 2. Woche der Frühlingsferien im Schlossgutsaal steigt am Freitag, 18. April die Premiere für die 50 Kinder und Jugendlichen aus 20 Klassen. Weitere Aufführungen folgen am 19./22./23. April, jeweils um 19.30 Uhr, am Sonntag, 20.April, um 17 Uhr. Das Musical ist für Kinder ab dem 4. Schuljahr geeignet.
Mitwirkende: Lara Balsiger, Larissa Brechbühl, Livia Bühlmann, Yannick Clees, Amina DAstolfo, Selina Etzensperger, Jessica Fischer, Désirée Franz, Selina Furgler, Kristina Gäumann, Bettina Gäumann, Anja Gautschi, Michelle Gerber, Maria Germann, Salima Hänni, Gabriela Heer, Meret Huber, Michael Imboden, Juliette Kettler, Nina Kettler, Dunja Kobel, Katja Lehmann, Claudia Lopez, Lisa Lopez, Viktoria Mäder, Jan Marti, Nils Michel, Tim Muster, Hannah Niederberger, Raphael Oberson, Ravaka Ramananarivo, Lisa Rohrer, Melanie Schaffer, Roman Scheidegger, Andi Schmid, Nina Schmutz, Caroline Schmutz, Julia Schnider, Matthias Seewer, Janine Straub, Annina Sütterlin, Stefanie Tschanz, Tanja Ulrich, Victoria Williams, Caroline Zoss, Reto Zoss, Michèle Zosso, Mirjam Zürcher, Livia Zwahlen.
Piano: Peter Reuteler, E- Bass: Marco Rohrbach, Gitarre: Adrian Abplanalp, Drums: Lukas Knecht, Keyboard: Sebastian von Rotz, Simone Gerber, Klarinette: Michael Stucki. Beleuchtung: Urs Plüss, Nicola Gehri, Tontechnik: Gaby und Simon Zahnd, Bühnenbild: Michael Müller, Res Röthlisberger, Kostüme: Käthi Bader. Musikalische Leitung: Regula Scherrer, Regie: Hans Abplanalp
Spieldaten: Fr 18. April 19.30, Sa 19. April 19.30, So 20. April 17.00, Di 22. April 19.30, Mi 23. April 19.30.
Vorverkauf ab 31. März 2008: Spar + Leihkasse Münsingen (nur am Schalter). Für Auswärtige: Tel. 031 721 76 35 oder E-Mail: schulleitung.rebacker@bluewin.ch. Erwachsene/Studenten/Lehrlinge Fr. 15.-, Schülerinnen und Schüler Fr. 8.-
www.muensingen.ch
Autor:in
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
24.03.2008
Geändert: 24.03.2008
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.