• Region

Münsingen: Bauarbeiten werden früher fertig

Die Bauarbeiten, die im Februar begonnen haben, werden dank optimaler Bedingungen bereits im September abgeschlossen. Direkt im Anschluss startet die Sanierung der Thunstrasse, wobei erneut ein Einbahnregime für den Verkehr gilt.

Die Arbeiten im Untergrund führten kaum zu Überraschungen. (Foto: Pascale Groschel)
Die verschiedenen Bau-Etappen. (Grafik: muensingen.ch)
Das Einbahnregime habe funktioniert. (Foto: Pascale Groschel)

Seit Februar läuft die Sanierung der Bernstrasse in Münsingen. Wie die Gemeinde schreibt, haben die Bauarbeiten bisher unter optimalen Bedingungen stattgefunden und werden voraussichtlich bereits im September, statt erst im Dezember abgeschlossen.

 

Wetter beschleunigt Bau-Fortschritt

Mehrere Faktoren tragen zur schnellen Fertigstellung bei. So führten die Eingriffe in den Untergrund der Strasse nur zu wenigen Überraschungen, was den Bauablauf erheblich beschleunigte. Auch die Wetterbedingungen seien bislang ideal für die Bauarbeiten gewesen, so die Gemeinde. Zudem funktioniere das Einbahnregime und alle Bauabläufe verliefen ohne Verzögerungen. Dank diesen idealen Bedingungen können die Arbeiten an der Bernstrasse voraussichtlich bereits im September abgeschlossen werden.

 

Thunstrasse: Baustart direkt danach

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Münsingen erfolgt abschnittsweise, wobei die Thunstrasse den letzten, fünften Abschnitt darstellt. Geplant ist, die Arbeiten an der Thunstrasse direkt im Anschluss an die Fertigstellung der Bernstrasse zu beginnen. Der aktuelle Zeitplan sieht einen Baustart im September 2024 vor. Genauere Informationen zum Bauablauf und zu den Verkehrseinschränkungen werden zu gegebener Zeit folgen.

 

Einbahnregime auch auf Thunstrasse

Auch die Sanierung der Thunstrasse stelle aufgrund der beengten Platzverhältnisse und des hohen Verkehrsaufkommens eine logistische Herausforderung dar. Während der Bauzeit wird der Verkehr so geführt, dass die Thunstrasse aus Süden in Richtung Zentrum einspurig offen bleibt. Der Verkehr in die Gegenrichtung wird ab dem Kreisel im Zentrum über die Neue Bahnhofstrasse, den Kreuzweg, die Belpberg- und die Aeschistrasse zurück auf die Thunstrasse geleitet. Für Fussgängerinnen bleibt das Trottoir auf einer Strassenseite durchgehend geöffnet.

 

[i] Quelle: Münsinger Info


Autor:in
pd/rki, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 20.06.2024
Geändert: 20.06.2024
Klicks heute:
Klicks total: