• Region

Münsingen: Wie der Gantrischweg zur Begegnungszone wurde

Am Grantrischweg in Münsingen gilt bald Tempo 20. Die Strasse wird in eine Begegnungszone umgewandelt. BERN-OST wollte wissen, wie es zu dieser Umzonung kam.

Der Gantrischweg in Münsingen wird zur Begegnungszone. (Foto: Rolf Blaser)
Künftig gilt am Gantrischweg Tempo 20. (Grafik: Googlemaps)

Die Information auf der Website von Münsingen ist eher kryptisch. Die Infrastrukturkommission habe gestützt auf verschiedene Gesetzesartikel verfügt, dass aus dem Grantrischweg eine Begegnungszone wird. Eine Nachfrage auf der Gemeindeverwaltung ergab, dass diese Zone von den Anwohnerinnen und Anwohnern verlangt wurde.

 

Sieben Kriterien zur Zone

Auf der Münsinger Website gibt es eine Checkliste mit verschiedenen Kriterien, die eine Begegnungszone erfüllen muss.  Es sind dies:

  •  Es handelt sich nicht um eine Hauptstrasse bzw. Basiserschliessungsstrasse.
  •  Der Strassenabschnitt wird nicht vom öffentlichen Linienverkehr befahren.
  •  Der Strassenabschnitt bildet eine klar abgrenzbare Einheit.
  •  Der Strassenabschnitt liegt innerhalb einer Tempo-30-Zone.
  •  Durch den Strassenabschnitt führt kein nennenswerter Durchgangverkehr.
  •  Die Initiative für eine BGZ kommt aus Anwohnerschaft und ist in dieser mind. zu 2/3 abgestützt und dokumentiert.
  •  Die Einrichtung einer Begegnungszone ist mit wenigen Massnahmen möglich.

 

Unkompliziertes Verfahren

Zweidrittel der Leute, die an der Gantrischstrasse wohnen, mussten mit der Begegnungszone einverstanden sein. Danach ging die Anfrage an die Infrastrukturkommission der Gemeinde.  Diese hat jetzt entschieden, dass dem Anliegen entsprochen wird. Gegen den Entscheid kann beim Regierungsstatthalteramt Beschwerde eingelegt werden.


Autor:in
Rolf Blaser, rolf.blaser@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.06.2024
Geändert: 27.06.2024
Klicks heute:
Klicks total: