• Region

Münsingen wählt: Fast alles wird neu

In Münsingen treten Ende Jahr vier Mitglieder des Gemeinderats nicht mehr zur Wiederwahl an. Die Gemeinde hat nun die Kandidierendenliste für die Wahl Ende November veröffentlicht. BERN-OST hat sich die Liste angeschaut.

Münsingen: Vera Wenger, Urs Baumann, Werner Fuchser und Gabriela Krebs treten nicht zur Wiederwahl an. (Foto: zvg)

Urs Baumann (SVP), Werner Fuchser (EVP), Gabriela Krebs (SP) und Vera Wenger (Grüne) treten nicht mehr zur Wiederwahl an. Das sind vier von sechs Gemeinderatsmitgliedern. Jetzt ist bekannt, mit wem die Parteien am 30. November zur Wahl antreten.

 

Insgesamt werden sechs Sitze im Gemeinderat von Münsingen vergeben. Da Stefanie Feller (GLP) das Gemeindepräsidium übernimmt und einzig Thekla Huber (SP) zur Wiederwahl antritt, werden fünf Gemeinderatssitze frei.

 

SP: Linus Schärer solls richten

Die SP (Liste 1) tritt mit ihrer bisherigen Gemeinderätin Thekla Huber an. Weiter kandidiert der aktuelle Präsident des Gemeindeparlaments, Linus Schärer sowie Martin Schweizer.

 

Grüne: Andreas Wiesmann in Pole Position

Die Grünen stellten in den letzten Legislaturen den Gemeindepräsidenten Beat Moser, der auf Ende Jahr abtritt sowie Gemeinderätin Vera Wenger. Auf den ersten beiden Listenplätzen der Grünen tritt der Parlamentarier Andreas Wiesmann an. Weiter kandidieren Annj Harder-Furger, Matthias Niggli, Anna Zoss und Silvana Werren.

 

EVP: Matthias Fischer im Doppelpack

Ziel der EVP muss sein, den Sitz von Werner Fuchser zu halten. Dafür setzt die EVP Matthias Fischer, Mitglied Gemeindeparlament, zwei Mal auf die Liste. Weiter kandidieren Ivera Berger, Priska Rychen-Marmet, Gabriela Schranz und Eric Zink.

 

SVP: Susanne Bähler zuoberst auf der Liste

Die SVP hatte bisher mit Urs Baumann einen Sitz im Gemeinderat. Die SVP setzt Susanne Bähler und Henri Bernhard doppelt auf die Liste, beides Mitglieder des Gemeindeparlaments. Bernhard trat bereits im Frühling an zur Wahl ums Gemeindepräsidium, welches er Stefanie Feller überlassen musste. Weiter treten für die SVP Urs Strahm und der Gemeindeparlamentarier Jürg Küng an.

 

GLP: Dominic Dubs auf erstem Startplatz

Die Grünliberalen setzen den Parlamentarier Dominic Dubs zwei Mal auf die Liste. Weiter treten Stephanie Balliana, Samuel Zaugg, Lilian Tobler Rüetschi (alle Mitglieder Gemeindeparlament) sowie Anita Bühlmann an.

 

FDP: Michael Fahrni auf Spitzenplatz

Die FDP konnte bei den Wahlen vor vier Jahren ihren Gemeinderatssitz nicht halten. Nun setzt die FDP drei Personen doppelt auf die Liste. Michael Fahrni und Cornelia Tschanz, beides Mitglieder Gemeindeparlament sowie Jürg Preisig.

 

Listenverbindung: SVP und FDP wieder vereint

Bei der Gemeinderatswahl gehen sämtliche Parteien Listenverbindungen ein. Das heisst für die Ermittlung der Sitze werden die Stimmen der folgenden Parteien addiert: SP und Grüne, EVP und GLP sowie SVP und FDP. Das gleiche gilt für die Wahl ums Gemeindeparlament.

 

Urs Baumann tritt nochmals an

Bei den Wahllisten fürs Gemeindeparlament fällt auf, als einziger alt Gemeinderat tritt Urs Baumann von der SVP zur Wahl ins Parlament an. Baumann scheint nach acht Jahren in der Regierung noch nicht genug von der Politik zu haben. Nicht mehr für die SVP antreten wird hingegen David Fankhauser.

 

Sie treten ab

Nach über zehn Jahren im Gemeindeparlament treten nicht mehr an: Daniela Fankhauser-Ryf (Grüne) Andreas Oestreicher (GLP) sowie Heinz Malli (SP). Auch nicht mehr antreten werden die ehemalige Parlamentspräsidentin Cornelia Jutzi (Grüne), Antoinette Rast (SP), Yves Oestreicher (GLP) und Markus Kern (EDU). Die EDU tritt nicht mehr zu den Wahlen an.

 

Listen für die Wahl von 30 Mitgliedern des Gemeindeparlaments:

Liste Nr. 1 – Sozialdemokratische Partei Münsingen (SP)

1.01 Müller Merky Andrea, 1965, bisher, Fürsprecherin, MAS Philosophie & Management

1.02 Müller Merky Andrea, 1965, bisher, Fürsprecherin, MAS Philosophie & Management

1.03 Schärer Linus, 1982, bisher, Geschäftsführer der kantonalen Sportbeauftragten, EDK

1.04 Schärer Linus, 1982, bisher, Geschäftsführer der kantonalen Sportbeauftragten, EDK

1.05 Schütz Martin, 1963, bisher, Lehrer, Geograf

1.06 Schütz Martin, 1963, bisher, Lehrer, Geograf

1.07 Huber Thekla, 1967, Organisationsberatung, Supervision, Heilpädagogin

1.08 Huber Thekla, 1967, Organisationsberatung, Supervision, Heilpädagogin

1.09 Kaderli Roland, 1965, Elektroingenieur, MAS nachhaltiger Wasserhaushalt

1.10 Kaderli Roland, 1965, Elektroingenieur, MAS nachhaltiger Wasserhaushalt

1.11 Schweizer Martin, 1969, Architekt, Wirtschaftsingenieur

1.12 Schweizer Martin, 1969, Architekt, Wirtschaftsingenieur

1.13 Schneider Sereina, 1991, Betreuerin im pädagogischen und sozialen Bereich

1.14 Schneider Sereina, 1991, Betreuerin im pädagogischen und sozialen Bereich

1.15 Rietzler David, 2006, Student Sozialwissenschaften, politischer Campaigner

1.16 Rietzler David, 2006, Student Sozialwissenschaften, politischer Campaigner

1.17 Krebs Zoë, 2006, Gymnasiastin

1.18 Krebs Zoë, 2006, Gymnasiastin

1.19 Wüthrich Robert, 2005, Student Geschichte

1.20 Wüthrich Robert, 2005, Student Geschichte

1.21 Tironi Daniela, 1982, Kauffrau

1.22 Tironi Daniela, 1982, Kauffrau

1.23 Banaszak Stanislaw, 1985, Maschineningenieur, Bahntechniker

1.24 Banaszak Stanislaw, 1985, Maschineningenieur, Bahntechniker

1.25 Girod Camille, 1991, Verkehrsplanerin

1.26 Girod Camille, 1991, Verkehrsplanerin

1.27 Hofer Sascha, 1975, Verkaufsleiter

1.28 Hofer Sascha, 1975, Verkaufsleiter

1.29 Zurbuchen Rudolf, 1965, Betriebsführer Elektrizitätsversorgung

1.30 Zurbuchen Rudolf, 1965, Betriebsführer Elektrizitätsversorgung

 

Liste Nr. 2 – GRÜNE Münsingen

2.01 Wiesmann Andreas, 1967, bisher, Unternehmer, Physiker, Dr. phil. nat.

2.02 Wiesmann Andreas, 1967, bisher, Unternehmer, Physiker, Dr. phil. nat.

2.03 Werren Silvana, 1987, bisher, Gymnasiallehrerin, Dozentin PH Bern

2.04 Werren Silvana, 1987, bisher, Gymnasiallehrerin, Dozentin PH Bern

2.05 Fankhauser Luca, 1998, bisher, Maurer EFZ, Lehrer Sek 1

2.06 Fankhauser Luca, 1998, bisher, Maurer EFZ, Lehrer Sek 1

2.07 Niggli Matthias, 1973, Geograf, Event-Manager

2.08 Niggli Matthias, 1973, Geograf, Event-Manager

2.09 Tschanz-Brönnimann Nadine, 1961, Schulleiterin / Lehrerin

2.10 Tschanz-Brönnimann Nadine, 1961, Schulleiterin / Lehrerin

2.11 Wiesmann Elis, 2006, ang. Student Physik

2.12 Wiesmann Elis, 2006, ang. Student Physik

2.13 Zoss Anna, 2006, ang. Sozialpädagogin

2.14 Zoss Anna, 2006, ang. Sozialpädagogin

2.15 Haudenschild Raphael, 2005, Student Geografie

2.16 Haudenschild Raphael, 2005, Student Geografie

2.17 Jurasch Jürgen, 1976, Kältemonteur

2.18 Jurasch Jürgen, 1976, Kältemonteur

2.19 Stähli Wiesmann Mirjam, 1970, Geographin, Gymnasiallehrerin

2.20 Stähli Wiesmann Mirjam, 1970, Geographin, Gymnasiallehrerin

2.21 Stüssi Peter, 1946, Psychologe

2.22 Stüssi Peter, 1946, Psychologe

2.23 Schenk Lara, 1996, Heilpädagogin

2.24 Schenk Lara, 1996, Heilpädagogin

2.25 Gmeiner Simon, 1999, Geomatiker, Spezifizierer

2.26 Gmeiner Simon, 1999, Geomatiker, Spezifizierer

2.27 Wiesmann Nuri, 2003, Student Umweltingenieur

2.28 Wiesmann Nuri, 2003, Student Umweltingenieur

2.29 Rubi Beer Brigitte, 1972, Kindergärtnerin

2.30 Rubi Beer Brigitte, 1972, Kindergärtnerin

 

Liste Nr. 3 – Evangelische Volkspartei Münsingen (EVP)

3.01 Schranz Gabriela, 1972, bisher, Kleinkindererzieherin, Standortleitung Tagesschule

3.02 Schranz Gabriela, 1972, bisher, Kleinkindererzieherin, Standortleitung Tagesschule

3.03 Blatt Dietrich, 1962, bisher, Primarlehrer

3.04 Blatt Dietrich, 1962, bisher, Primarlehrer

3.05 Fischer Matthias, 1976, bisher, Jurist, Projektleiter

3.06 Fischer Matthias, 1976, bisher, Jurist, Projektleiter

3.07 Berger Ivera, 1984, Fachperson für Bildungsprojekte

3.08 Berger Ivera, 1984, Fachperson für Bildungsprojekte

3.09 Kuncke Stefan, 1967, Lead Buyer Deep Sea Logistics

3.10 Kuncke Stefan, 1967, Lead Buyer Deep Sea Logistics

3.11 Rychen-Marmet Priska, 1977, Pflegefachfrau

3.12 Rychen-Marmet Priska, 1977, Pflegefachfrau

3.13 Federer Christoph, 1975, Wirtschaftsinformatiker

3.14 Forster Timon, 1991, Pastor Begegnungszentrum

3.15 Grebasch Simon, 1978, Gebäudehülle-Techniker, Pfarrer VDM

3.16 Hafner-Blatter Anna, 1976, Primarlehrerin, Mitarbeiterin KiFa, ref. Kirchgemeinde

3.17 Judt Thomas, 1966, Raumplaner FH, Wirtschaftsingenieur NDS

3.18 Käufeler-Weber Ursula, 1964, Sozialdiakonin, Leiterin Beratungsstelle

3.19 Mäder Markus, 1967, Unternehmens- und Laufbahnberater

3.20 Meyer-Wilmes Christel, 1964, Dozentin FH, Konservierung und Restaurierung

3.21 Montefusco Marco, 1980, Erzieher, Sachbearbeiter Sozialversicherungen

3.22 Müller Claudia, 1987, Bankangestellte

3.23 Müller Lukas, 1984, Zimmermann, Unternehmer

3.24 Nydegger-Odermatt Seraina, 1990, Kindergärtnerin, Hausfrau und Mutter

3.25 Rediger Markus, 1959, Dipl. Ing. Agr. ETH / MSc

3.26 Rychen Matthias, 1974, Schulischer Heilpädagoge, Landmaschinenmechaniker

3.27 Sommer Hanspeter, 1964, Elektroingenieur

3.28 Strebel-Hubacher Monika, 1967, Pflegefachfrau, Sigristin ref. Kirchgemeinde

3.29 Stucki Monika, 1962, Korrektorin

3.30 Zink Eric, 1986, Pfarrer

 

Liste Nr. 4 – Grünliberale Partei Münsingen (GLP)

4.01 Balliana Stephanie, 1982, bisher, Lehrerin, Kommunikationsexpertin

4.02 Balliana Stephanie, 1982, bisher, Lehrerin, Kommunikationsexpertin

4.03 Zaugg Samuel, 1983, bisher, Betriebsökonom, Projektleiter Marketing

4.04 Zaugg Samuel, 1983, bisher, Betriebsökonom, Projektleiter Marketing

4.05 Tobler Rüetschi Lilian, 1977, bisher, Juristin

4.06 Tobler Rüetschi Lilian, 1977, bisher, Juristin

4.07 Dubs Dominic, 1976, bisher, Inhaber Schreinerei dubs ag

4.08 Dubs Dominic, 1976, bisher, Inhaber Schreinerei dubs ag

4.09 Kipfer Sebastian, 1989, Bauingenieur

4.10 Kipfer Sebastian, 1989, Bauingenieur

4.11 Blum Kern Susanne, 1975, Zahnärztin

4.12 Blum Kern Susanne, 1975, Zahnärztin

4.13 Rüfenacht Philipp, 1973, Physiker, Patentanwalt

4.14 Rüfenacht Philipp, 1973, Physiker, Patentanwalt

4.15 Bühlmann Anita, 1990, Marketing- und Verkaufsfachfrau FA

4.16 Bühlmann Anita, 1990, Marketing- und Verkaufsfachfrau FA

4.17 Semadeni Fabio, 1983, Betriebsökonom, Msc Banking & Finance

4.18 Semadeni Fabio, 1983, Betriebsökonom, Msc Banking & Finance

4.19 Käser Roland, 1949, Rentner

4.20 Käser Roland, 1949, Rentner

4.21 Bichsel Fredy, 1950, Pens. Kaufmann

4.22 Cirelli Alessandro, 1971, Inhaber elektro-express CIRO GmbH

4.23 Berger Simon, 1972, Klimatologe, Ingenieur

4.24 Trüssel-Uhlmann Lisa, 1974, Weinberaterin

4.25 Trüssel Daniel, 1970, Unternehmer

4.26 Van der Zypen Dominic, 1976, Mathematiker

4.27 Zaugg Christine, 1983, Hebamme

4.28 Buholzer Michael, 1973, Unternehmer und Transformationsexperte

4.29 Schumacher Weil Ines, 1978, Kommunikationsberaterin

4.30 Blaser Simon, 1980, System Architect

 

Liste Nr. 5 – Schweizerische Volkspartei Münsingen (SVP)

5.01 Bähler Susanne, 1970, bisher, Unternehmerin

5.02 Bähler Susanne, 1970, bisher, Unternehmerin

5.03 Baumann Urs, 1968, Unternehmer / Eidg. dipl. Elektroinstallateur

5.04 Baumann Urs, 1968, Unternehmer / Eidg. dipl. Elektroinstallateur

5.05 Bernhard Henri, 1985, bisher, Jurist

5.06 Bernhard Henri, 1985, bisher, Jurist

5.07 Gerber Michael, 1979, bisher, Koch

5.08 Gerber Michael, 1979, bisher, Koch

5.09 Hänni Markus, 1985, bisher, Landwirt

5.10 Hänni Markus, 1985, bisher, Landwirt

5.11 Küng Jürg, 1970, bisher, Landwirt

5.12 Küng Jürg, 1970, bisher, Landwirt

5.13 Seemann Pascal, 1996, Hauswart

5.14 Seemann Pascal, 1996, Hauswart

5.15 Schüpbach Martin, 1964, Leiter Technischer Dienst

5.16 Schüpbach Martin, 1964, Leiter Technischer Dienst

5.17 Schaller Nicole, 1990, Notarin, Rechtsanwältin

5.18 Schaller Nicole, 1990, Notarin, Rechtsanwältin

5.19 Stähli Paul, 1951, Informatiker

5.20 Stähli Paul, 1951, Informatiker

 

Liste Nr. 6 – FDP.Die Liberalen Münsingen

6.01 Tschanz Cornelia, 1966, bisher, Sachbearbeiterin Finanzen

6.02 Tschanz Cornelia, 1966, bisher, Sachbearbeiterin Finanzen

6.03 Fahrni Michael, 1963, bisher, Betriebswirtschafter / Geschäftsführer SVC

6.04 Fahrni Michael, 1963, bisher, Betriebswirtschafter / Geschäftsführer SVC

6.05 Kägi Fabio, 2000, bisher, Student BLaw / Schreiner EFZ

6.06 Kägi Fabio, 2000, bisher, Student BLaw / Schreiner EFZ

6.07 Bolliger Lukas, 1985, Notariatsangestellter

6.08 Bolliger Lukas, 1985, Notariatsangestellter

6.09 Boscos Dimitri, 1971, Treuhänder mit Fachausweis, Steuerexperte SSK

6.10 Boscos Dimitri, 1971, Treuhänder mit Fachausweis, Steuerexperte SSK

6.11 Grendelmeier Renato, 1961, IT System Engineer

6.12 Grendelmeier Renato, 1961, IT System Engineer

6.13 Hübscher Rosmarie, 1937, Hausfrau

6.14 Hübscher Rosmarie, 1937, Hausfrau

6.15 Huggler Thomas, 1989, Public Affairs Berater

6.16 Huggler Thomas, 1989, Public Affairs Berater

6.17 Kägi Sabine, 1958, Sprachlehrerin

6.18 Kägi Sabine, 1958, Sprachlehrerin

6.19 Preisig Jürg, 1956, Pensionist

6.20 Preisig Jürg, 1956, Pensionist

6.21 Preisig Marco, 1996, Projektleiter Hochbau

6.22 Preisig Marco, 1996, Projektleiter Hochbau

6.23 Schlumpf Beat, 1973, Geschäftsführer

6.24 Schlumpf Beat, 1973, Geschäftsführer

6.25 Speck Christoph, 1974, CEO Centravo Holding AG

6.26 Speck Christoph, 1974, CEO Centravo Holding AG

6.27 Speck Florence, 2005, Studentin

6.28 Speck Florence, 2005, Studentin

6.29 Stalder Thomas, 1980, Ausbildungsverantwortlicher / Betriebswirtschafter

6.30 Stalder Thomas, 1980, Ausbildungsverantwortlicher / Betriebswirtschafter

 

[i] Die Wahlen um den Gemeinderat sowie ums Gemeindeparlament von Münsingen finden am 30. November statt. Beide Wahlen werden im Proporzverfahren durchgeführt, das heisst, die Sitze werden proportional zur Stimmenzahl der Parteien verteilt.

 

Bei den Listenverbindungen werden die Stimmen zunächst zusammengezählt, was die Chance auf zusätzliche Sitze erhöht, da auch Reststimmen innerhalb der Verbindung genutzt werden.


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 15.10.2025
Geändert: 15.10.2025
Klicks heute:
Klicks total: