• Region

Nach Datenpanne: Landiswil bereit für Gemeindeversammlung

Die Gemeinde Landiswil hat den Grossteil ihrer verlorenen Daten wieder à jour. Die Gemeindeversammlung kann mit einem Monat Verspätung im Juni stattfinden.

Die Gemeindeversammlung Landiswil findet mit einem Monat Verspätung statt. (Bild: Landiswil.ch)

Im März verlor die Gemeinde Landiswil wegen eines Fehlers ihres Cloud-Anbieters einen Teil ihrer Daten. (BERN-OST berichtete.) Nun ist alles wieder bereit für die Gemeindeversammlung. Ursprünglich war die Versammlung für den 26. Mai vorgesehen, nun findet sie am 25. Juni statt.

 

Für Mehrarbeit auf der Verwaltung hatte insbesondere die Gemeinderechnung 2020 gesorgt. Da diese zum Zeitpunkt der Panne in Arbeit war, musste ein Grossteil wiederhergestellt werden. Ende April wird die Rechnung vom Gemeinderat genehmigt. Nach der Rechnungsprüfung im Mai können die Stimmbürger:innen am 25. Juni darüber befinden. 

 

In einer Mitteilung stellt der Gemeinderat fest, dass der Betrieb der Verwaltung trotz dem Datenverlust aufrecht gehalten werden konnte. Dank viel Mehrarbeit seien wichtige Daten wie zum Beispiel die Einwohnerkontrolle wieder à jour. Die Aufarbeitung der Daten werde Verwaltung und Behörden aber auch in der nächsten Zeit weiter beschäftigen.

 

An der nächsten Gemeindeversammlung will die Gemeinde auch die  Jungbürger:innenehrung und die Begrüssung der Neuzuzüger:innen nachholen.

 

[i] Die Gemeindeversammlung findet unter Vorbehalt, dass die BAG-Vorgaben sie zulassen, am 25. Juni um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Obergoldbach statt.


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.04.2021
Geändert: 28.04.2021
Klicks heute:
Klicks total: