• Region

Neuer Erlebnisweg Brenzikofen: Mit den Gängda's und Funklida auf Goldsuche

Was vor drei Jahren mit einem Brief der Regionalkonferenz Bern-Mittelland an die Gemeinde Brenzikofen begann, wird am Samstag Nachmittag eröffnet: Der neue Erlebnisweg "Die Gängda's und das Gold in der Rotache" soll jährlich rund 1000 Besucher in die kleine BERN-OST-Gemeinde an der Rotache locken.

7cbb5abd06de1a515937c33a4561c0eb.jpg
7cbb5abd06de1a515937c33a4561c0eb.jpg
Auf der Suche nach dem verschollenen Gold aus der Rotache: Die Gängda's (links) und Funklida (rechts), erfunden und gezeichnet von Linda Zwahlen, nehmen die Besucher mit auf den neuen Erlebnisweg in Brenzikofen. (Bild: zvg)

Als die Regionalkonferenz Bern-Mittelland ihre Unterstützung für einen naturnahen Spielplatz anbot, packte Gemeindepräsidentin Sabine Lüthi die Chance beim Schopf: "Wir wollten mehr für Familien machen, das Gewerbe unterstützen und den Bahnhof besser frequentieren. Das können wir alles mit dem neuen Erlebnisweg erreichen", sagt sie.

Das Angebot der Regionalkonferenz war an die Bedingung geknüpft, dass die Gemeinden, die davon Gebrauch machten, eine Eigenleistung in gleicher Höhe stellten. "Unsere Eigenleistung übersteigt nun den Betrag der Regionalkonferenz bei Weitem", sagt Lüthi.

Der Erlebnisweg soll selbsttragend sein

Inklusive dem Beitrag der Regionalkonferenz kamen über zahlreiche Sponsoren, die der eigens für den Erlebnisweg gegründete und von Lüthi präsidierte Verein anfragte, 96 000 Franken zusammen. "Wir wollten die Gemeindekasse mit dem Erlebnisweg nicht belasten", begründet Lüthi die Sponsorensuche.

Der Weg soll selbsttragend funktionieren. Wer ihn begehen und die Geschichte der "Gängda’s" miterleben und bei den verschiedenen Posten mitmachen will, kann bei der Landi ein Begleitheft für 15 Franken kaufen. "Dazu gibt es zwei Gläsli zum Sammeln von Goldflittern, zusätzliche Gläsli kosten je einen Franken", so Lüthi.

Dazu kann man auf dem Weg an einem Automaten für zwei Franken eine Holzkugel erwerben, die verziert und auf einer Kugelbahn eingesetzt werden kann. "Die Einnahmen sollen den Unterhalt des Weges decken", sagt Lüthi.

Wo ist das Gold geblieben?

Auf dem Erlebnisweg ermitteln die Besucher mit den Zwergen "Gängda’s" die Ursache des Versiegens des Goldflusses aus der Rotache und tauchen in das Leben von "Funklida" ein, der für die Lieferung des Goldes verantwortlich ist. Die Geschichte stammt aus der Feder von Linda Zwahlen, welche auch die Zeichnungen machte.

[i] Eröffnung: Samstag, 5. Mai, 14 Uhr Kaffee und Kuchen, 17 Uhr Apéro für Sponsoren mit Unterhaltung mit den Örgelifäger, 18 Uhr offizielle Festansprache, 19 Uhr Unterhaltung mit den Soul Mates und Festwirtschaft. Der Erlebnisweg kann von 8 bis 18 Uhr individuell begangen werden, Start und Ziel am Bahnhof Brenzikofen.

Zur Webseite des Erlebniswegs


Autor:in
Isabelle Berger, isabelle.berger@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 04.05.2018
Geändert: 04.05.2018
Klicks heute:
Klicks total: