- Region
Nuri Wiesmann, Junge Grüne: «Spontan, verantwortungsvoll, konsequent»
Im Oktober wählen wir in der Schweiz den Nationalrat neu. 57 Männer und Frauen aus der Region Bern-Ost bewerben sich um einen Sitz. Auf BERN-OST stellen sich von jeder Partei eine Kandidatin und ein Kandidat aus der Region vor. Heute Nuri Wiesmann (Junge Grüne) aus Münsingen.
Name: Nuri Wiesmann
Alter: 19 Jahre
Wohnort: Münsingen
Beruf: Student Umweltingenieurwissenschaften
Arbeitgeber: -
Familienstand/Kinder: -
In diesen Vereinen bin ich Mitglied: Junge Grüne, Pro Velo Bern, Pfadi Chutze, VCS, WWF, Public Eye, Pro Natura, umverkehR, Bürger:innen-Komitee Inklusionsinitiative
Bisherige politische Ämter: -
Wer ist für Sie ein politisches Vorbild?
Ein politisches Vorbild existiert für mich nicht, es sind vielmehr verschiedene Menschen, welche mich mit ihrem Handeln sehr geprägt haben. Ein Beispiel wäre Carola Rackete, welche in den Hafen von Lampedusa mit 40 Flüchtlingen, trotz Hafensperrung der italienischen Küstenwache eingefahren ist. Andere Beispiele sind Aktivist:innen welche sich gegen die Räumung von Lützerath, für den Schutz unserer Erde eingesetzt haben.
Was war Ihrer Ansicht nach der letzte grosse Aufsteller in der Schweizer Politik?
Ich habe mich sehr über die Annahme des Klimaschutzgesetzes gefreut, weil es einen Schritt für die Erhaltung unserer Lebensgrundlage ist. Auch zeigt die Annahme, dass die Mehrheit der Stimmbevölkerung für mehr Klimaschutz, folglich eine lebenswerte Zukunft für viele statt für wenige, steht.
Was der letzte grosse Ablöscher?
Ich finde es sehr bedauerlich, dass der Bundesrat die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen nicht unterstützen will. Wenn es um Geld ginge, wäre dem Bundesrat klar, dass man nicht mehr ausgeben kann als man hat. Bei unseren natürlichen Ressourcen scheint dieses Wissen noch nicht angekommen zu sein.
Was ist Ihr grösster Wunsch für die Schweiz?
Ich wünsche mir eine soziale und gerechte Bekämpfung der Klima- und Biodiversitätskrise. Eine inklusive und diskriminierungsfreie Gesellschaft, in der sich alle individuell entfalten können. Zudem setze ich mich für die Förderung des Velo- und Fussverkehrs ein. Ich möchte, dass die Beziehungen zu anderen demokratischen Staaten ausgebaut werden und dass insbesondere die Verhandlungen mit der EU intensiviert werden. Ausserdem setze ich mich für Klimagerechtigkeit zum Wohle aller Menschen ein. Ich wünsche mir eine Welt in Frieden und frei von Hass.
Finden Sie es richtig, dass der Bund geholfen hat, die CS zu retten? Bitte kurz begründen.
Es war notwendig die CS zu retten, da die Bank bereits «too big to fail» war. Die Folgen hätten auf den Rücken des Globalen Südens und der lokalen KMU getragen werden müssen. Jedoch war es falsch die CS der UBS einzuverleiben, dies führt jetzt zu einer systemrelevanten Monsterbank. Es wäre sinnvoller gewesen, die CS zu verstaatlichen, zu verkleinern und wieder zu vergesellschaften.
Wie würden Sie sich in drei Worten selber beschreiben?
Spontan, verantwortungsvoll, konsequent
Welches ist Ihr Lieblingsfilm?
Mich hat der Film «Hidden Figures» sehr berührt, da die Frauen trotz enormer Diskriminierung, aufgrund ihres Geschlechts und ihrer Herkunft, weiter für ihre Rechte gekämpft haben. Schlussendlich konnten sie sogar, anfangs noch unvorstellbare, Karrieren machen.
Ihr Lieblingsbuch?
Das Buch «Die Känguru Chroniken» gefällt mir sehr, es ist gesellschaftskritisch und mit einer Menge Spass geladen. Zudem zeigt es, wie wichtig kleinere lokale Gruppen sind, um sich zu schützen und seine Anliegen weiterzubringen.
Ihre Lieblingsband/Musiker:in?
Momentan verzaubern mich die Lieder von Steiner & Madlaina. Die Mischung aus Pop, melancholischen Melodien und hoffungsvollen Texten entspricht mir sehr.
Welches Hobby macht Sie glücklich?
Ich finde das Leiten in der Pfadi sehr inspirierend, denn ich arbeite mit anderen kreativen Menschen zusammen, übernehme Verantwortung und ermögliche dadurch Kindern und Jugendlichen tolle Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen.
Welches ist Ihr Lieblingsort in der Region Bern-Ost?
Mitten in der Aare, um mich im kühlen Nass zu erfrischen.
Der Link zum persönlichen Smartvoteprofil:
https://www.smartvote.ch/de/group/527/election/23_ch_nr/db/lists/5149/candidates/54620
Link zur Wahlkampfwebseite der Partei:
Erstellt:
20.09.2023
Geändert: 20.09.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.