• Region

Oberaargausisches Schwingfest: Kranz für Moser, wildes Wetter für alle

Zum Auftakt der Schwingerfeste Burgdorf holte Michael Moser einen Kranz, und wird schon morgen erneut kämpfen.

Michael Moser war der beste Regionale in Burdorf. (Bilder: Barbara Loosli)
Mosers Gestellter gegen Matthieu Burger im ersten Gang ... (Bild: Barbara Loosli)
... und die Niederlage gegen Fabian Staudenmann im vierten Gang. Die Siege sind nicht bebildert. (Bild: Barbara Loosli)
Ein sonniger Moment. (Bild: Barbara Loosli)

Dass Michael Moser aus Arni nicht mehr nur das Potential, sondern mittlerweile auch das Können hat, um ganz vorne mitzuschwingen, wissen BERN-OST Leser:innen schon lange. Auch auf den Tribünen der Schwingfeste wird er gefeiert für seinen schönen Schwingstil, für sein sympathisches Auftreten und auch ein wenig, weil er gut aussieht.

 

Wieder gegen Staudenmann

Ganz offensichtlich traut man dem Arner auch in den Einteilungsbüros einiges zu. Schon zum fünften Mal allein in diesem Jahr bekam er es am Samstag mit Fabian Staudenmann zu tun, dem Schwinger, der nun schon den zweiten Sommer am Stück Festsieg an Festsieg reiht. Moser konnte in den Begegnungen mal mehr mal weniger standhalten, verlor aber jedes Mal.

 

So auch an diesem 1. August, am Oberaargauischen Schwingfest in Burgdorf. Nach einem Gestellten mit Matthieu Burger zum Auftakt gewann er gegen Marco Eggimann und Bruno Kehrli und lag am Mittag auf dem guten Rang 4e. Der 4. Gang war jener gegen Staudenmann, der die Rangliste schon da anführte. Diesmal dauerte der Kampf nur kurz, Staudenmann legte Moser innert Sekunden auf den Rücken.

 

Kranz mit vier Siegen

Mit der Bestnote im fünften Gang gegen Marco Aemmer und einem weiteren Sieg gegen Simon Graf holte Moser den Rückschlag auf und gewann auch diesen Kranz souverän auf Rang 6d.

 

Schon vor einem Jahr musste Moser hart ran am Oberaargauischen, damals war es Schwingerkönig Joel Wicki, mit dem er zusammengreifen musste. Und auch da geschah, was geschehen musste: Der damals noch 17-jährige musste sich geschlagen geben, gewann den Kranz aber trotzdem, auf dem geteilten dritten Rang, also weit vorne.

 

Regionale im vorderen Drittel

Moser blieb der einzige der insgesamt 19 Schwinger aus der Region (Wohnort oder Schwingklub), der aus Burgdorf einen Kranz nach Hause brachte. Mit Marco Wiedmer, David Isch, Pascal Wüthrich, Matthias Feldmann und Simon Wüthrich platzierten sich fünf weitere Regionale mit drei Siegen im vorderen Drittel, Bruno Wüthrich und David Lüthi gewannen ebenfalls drei Mal, aber mit leicht tieferen Noten.

 

Gewonnen hat das Fest Fabian Staudenmann. Im Schlussgang bodigte er Lukas Döbeli. Zweiter wurde der Emmentaler Matthias Aeschbacher.

 

Sturm und Ausblick

Durchzogen im stärksten Sinn des Wortes war der Tag, was das Wetter angeht. Mehrmals mussten wegen Regengüssen hektisch die Pellerinen ausgepackt werden, einmal zog ein stürmisches Gewitter vorbei und dazwischen war es sonnig und schwül.

 

Und schon morgen Samstag geht es in der gleichen Arena weiter mit dem Emmentalischen Schwingfest, eine Woche später mit dem Berner Kantonalen.

 

[i] Resultate der Regionalen

Rang, Punkte, Resultat, Name, Wohnort, Verband, Klub

+ = gewonnen, - = gestellt, o = verloren

 

6 d 56.75 -++o++ Moser Michael, S ** Biglen ET Zäziwil Kranz

10 g 55.75 +o+-+o Wiedmer Marco, S Utzigen ML Worblental

11 f 55.50 +oo-++ Isch David, S Jegenstorf ML Worblental

12 b 55.25 ++--o+ Wüthrich Pascal, S Signau ET Zäziwil

12 d 55.25 o+-o++ Feldmann Matthias, S Oberdiessbach ET Oberdiessbach

12 m 55.25 +o+oo+ Wüthrich Simon, S Signau ET Zäziwi

13 b 55.00 +-+o+o Wüthrich Bruno, S Trub ET Zäziwil

13 f 55.00 ---+-+ Lüthi David, S * Bowil ML Münsingen

14 a 54.75 o+o+o+ Eymann Flurin (2006), S Schwarzenbach (Huttwil) ML Worblental

15 k 54.50 -+oo-+ Schüpbach Mika (2006), S Grosshöchstetten ET Zäziwil

16 a 54.25 -+-o+o Dällenbach Lukas (2006) Säriswil ML Worblental

17 c 54.00 -+o+oo Matter Florian, S Rubigen ML Münsingen

19 53.50 +oo+oo Vollenweider Maik, S Linden ET Oberdiessbach

20 53.25 --+o-- Strahm Florian (2006), S Grosshöchstetten ET Zäziwil

21 53.00 o--+o- Blaser Roman, S * Zäziwil ET Zäziwil

22 a 52.75 -o+oo- Eicher Cedric Oberdiessbach ET Oberdiessbach

22 h 52.75 +o-ooo Wyss Nick (2006), S Worb ML Münsingen

23 d 52.50 o+oooo Wynistorf Josua, S Rüedisbach ML Worblental

30 c 34.50 o-o- Walthert Marcel, S Schlosswil ML Münsingen

 

Komplette Rangliste, Statistik und mehr Bilder auf der Website des Bernisch Kantonalen Schwingerverbands bksv.ch


Autor:in
anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 02.08.2024
Geändert: 02.08.2024
Klicks heute:
Klicks total: