• Region

Oberdiessbach - "Das war wohl der grösste Brand seit 50 Jahren"

Quelle
Der Bund

Nach dem Grossbrand hofft die Gemeinde Oberdiessbach, dass die verwüstete Brache bald geräumt wird.

a9c341d77cc35ec96631cf36c1274277.jpg
a9c341d77cc35ec96631cf36c1274277.jpg
Verwüstung nach Grossbrand in Oberdiessbach: Die Tankstelle gegenüber (rot-weisses Dach) wurde erfolgreich geschützt. (Bild: zvg/Der Bund)
Als am Freitag um 18 Uhr ein Gelände mit Lagergebäuden in Oberdiessbach in Vollbrand stand («Bund» vom Samstag), war die Rauchsäule weit herum zu sehen. Ennet der Burgdorfstrasse mussten rund 30 Personen ihre Wohnungen vorübergehend verlassen.

Das Inferno hat im Dorf grosse Betroffenheit ausgelöst. Die Strasse war ebenso gesperrt wie die BLS-Linie, die am Brandplatz vorbeiführt. Die Feuerwehren von Oberdiessbach, Konolfingen und Linden bekämpften den Grossbrand, ebenso ein Löschzug der BLS. Am Samstag früh übernahmen Angehörige des Zivilschutzes die Wache an der Brandstelle. Dies teilte die Gemeinde Oberdiessbach gestern mit.

Areal der früheren Holzhandlung

Betroffen war das Lagergebäude der vormaligen Holzhandlung Jenni. Laut Auskunft von Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt veräusserte die Erbengemeinschaft Jenni das Areal. Handwerker lagerten Gegenstände ein, Mieter und Untermieter stellten Autos und Camper ein, auch von Oldtimern sei die Rede gewesen. Die Erbengemeinschaft habe das Terrain der Gemeinde angeboten, doch diese habe nicht zugegriffen. Für die geplante Mehrzweckhalle ist es laut Vogt zu weit von den Schulhäusern entfernt.

Der Gemeindepräsident vermutet, dass die polizeilichen Untersuchungen und die Abklärungen der Versicherungen einige Zeit in Anspruch nehmen werden. «Danach werden wir mit den Eigentümern Kontakt aufnehmen», kündigt Vogt an, «damit das Terrain nicht zu lange in diesem verwüsteten Zustand bleibt.»

Mindestens aufgeräumt werden müsse es bald, so Vogt. Apropos Vogt: Die Gemeinde beherbergt den international tätigen Feuerwehrausrüster Vogt, dessen Erzeugnisse am Freitag bei der Brandbekämpfung eine tragende Rolle spielten. Er sei nur entfernt mit jenem Vogt verwandt, sagt der Gemeindepräsident, der hauptberuflich als Uhrmacher und Optiker tätig ist.

Autor:in
mdü / Der Bund
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 19.03.2013
Geändert: 19.03.2013
Klicks heute:
Klicks total: