- Wirtschaft
Oberdiessbach - Die Vogt AG erhält neue Eigentümer
Die Vogt AG aus Oberdiessbach hat ihre Nachfolge geregelt: Die Aktionäre haben das Unternehmen an die Artum AG verkauft. Die Artum AG ist eine Schweizer Industrie-Holding, die sich auf die langfristige Entwicklung von Schweizer Industrie-KMU’s spezialisiert hat. Sie will die Vogt AG mit ihren qualitativ hochstehenden Produkten weiter entwickeln.
Die hohen Anforderungen an die Produkte von Seiten der Kunden stehen auch für die neuen Besitzer im Vordergrund. "Die bekannten Vogt-Produkte sollen sich auch in Zukunft durch Qualität, Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft auszeichnen", schreiben die beiden Unternehmen in der Mitteilung.
Firmensitz bleibt in Oberdiessbach
"Ausser den Besitzverhältnissen bei den Aktien ändert sich nichts", sagt Erhard Meier gegenüber BERN-OST. Insbesondere bleibe der Firmensitz in Oberdiessbach.
Die Mitarbeiter seien am Freitag über den Aktienverkauf informiert worden. "Die Information kam bei den Mitarbeitern gut an", so Meier.
Feuerwehrfahrzeuge seit 1916
Die Vogt AG wurde 1916 von den Gebrüdern Vogt gegründet und befand sich seither im Familienbesitz. Sie beliefert Feuerwehren, die Industrie und öffentliche Organisationen in der Schweiz mit Feuerwehrfahrzeugen und Ausrüstungen im Bereich Schutz und Rettung.
Die Schweizer Artum AG engagiert sich laut der Mitteilung im industriellen Bereich mit einer starken Verpflichtung an die Mitarbeiter und den Werkplatz Schweiz. "Sie ist damit eine ideale Nachfolgerin für die Vogt AG", so die beiden Firmen.
Die Artum AG ist eine schweizerische Industrie-Holding mit Sitz in Zürich, die 2011 durch Thomas Werner und Roger Kollbrunner gegründet wurde. Das Unternehmen besitzt eine kleine Anzahl von industriellen Firmen, welche laut der Mitteilung "langfristig gehalten und unternehmerisch weiterentwickelt werden". Die Artum AG gehört und wird finanziert durch die zwei Gründungspartner sowie einem guten Dutzend weiterer industrieller Unternehmer.
Erstellt:
29.05.2015
Geändert: 29.05.2015
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.