- Region
Oberdiessbach - Ehemalige Schreinerei und Lagerhalle in Vollbrand
In Oberdiessbach sind am Freitag Abend vis-à-vis der Avia-Tankstelle eine Schreinerei und eine Lagerhalle in Brand geraten. Zur Bewältigung des Grossbrands standen mehr als hundert Feuerwehrleute im Einsatz. Eine Person musste verletzt ins Spital gebracht werden. Die angrenzende Bahnlinie bleibt bis heute Samstag unterbrochen.
Am Freitag, 15. März 2013, kurz nach 1800 Uhr ging die Meldung über einen Grossbrand an der Burgdorfstrasse ein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, standen eine Schreinerei sowie eine angrenzende Lagerhalle bereits in Vollbrand.
Laut Informationen aus der Gemeinde soll es sich beim betroffenen Gebäude um eine nicht mehr benötigte Liegenschaft der ehemaligen Holzhandel Jenni AG handeln (nicht zu verwechseln mit der ortsansässigen P. Jenni AG). Im Gebäude und auf dem Areal waren unter anderem Fahrzeuge, auch mehrere Wohnwagen und Camper, stationiert gewesen.
Wie die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung schreibt, gelang es im Rahmen der Löscharbeiten in der Folge, die auf der anderen Strassenseite gelegene Tankstelle sowie nahestehende Liegenschaften zu schützen. Die Feuerwehrleute konnten jedoch nicht verhindern, dass mehrere vor der Schreinerei parkierte Fahrzeuge ausbrannten.
Über 100 Feuerwehrleute im Einsatz
Im Einsatz standen über hundert Angehörige der Feuerwehren Konolfingen und Oberdiessbach. Sie wurden vom Löschzug der BLS unterstützt.
Die nahegelegene Bahnlinie musste zwischen Brenzikofen und Konolfingen unterbrochen werden. Der Unterbruch wird bis am Samstagmorgen, 16. März 2013, andauern. Es verkehren Ersatzbusse.
Aus zwei Liegenschaften wurden vorübergehend über 30 Personen evakuiert. Die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner konnten mehrheitlich noch in den Abendstunden wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine Wohnung bleibt vorläufig gesperrt.
Eine Frau verletzt
Eine Frau musste verletzt ins Spital gebracht werden. Sie stürzte beim Versuch, ein Fahrzeug rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Insgesamt standen beim Grossbrand vier Ambulanzteams im Einsatz. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Zur Betreuung der betroffenen Personen wurde zudem das Care Team Kanton Bern beigezogen.
Die schwarzen Rauchwolken waren in der ganzen Region zu sehen. Laut bernerzeitung.ch waren immer wieder kleine Explosionen zu hören.
Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Löscharbeiten und der Einsatz dauern gegenwärtig noch an. Deswegen bleibt zurzeit die Burgdorfstrasse gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist signalisiert.
Erstellt:
15.03.2013
Geändert: 16.03.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.