- Region
Oberdiessbach - Erste mobile Kleintierpraxis in der Region
Seit diesem Winter ist die erste mobile Kleintierpraxis in der Region Bern/Thun im Einsatz. Die umgebaute Ambulanz gehört der Vet-Mobil GmbH mit den beiden Gründerinnen und Geschäftsführerinnen Regula Grünenfelder aus Oberdiessbach und Dani
Die beiden Tierärztinnen schreiben in einer Medienmitteilung, im Vordergrund stehe die Idee, dem Besitzer und dem Tier den Tierarztbesuch zu erleichtern. Deshalb mache die Crew der Vet-Mobil GmbH Hausbesuche in der Region Bern/Thun. Ausserdem stehe die mobile Kleintierpraxis an 3 bis 4 Halbtagen beim Tierferienhof Rotachen in Heimberg.
Die neue Dienstleistung richtet sich an Tierbesitzer, deren Tiere mit so genannten Routinefällen konfrontiert sind, wenn ein Tier zum Beispiel Durchfall hat, eine Impfung benötigt oder wenn es kastriert werden soll. Mit der mobilen Kleintierpraxis entfallen der Transport und das Warten im Wartezimmer. Zudem kann das kranke Tier in seiner vertrauten häuslichen Umgebung behandelt werden.
Die Tierärztinnen können alte und schwer kranke Tiere zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung einschläfern sowie im Vet-Mobil auch Operationen durchführen – eine Narkoseanlage ist eingebaut. Je nach Fall wird auch die Ueberweisung, Betreuung und der Transport zu Fachärzten oder in die Tierklinik organisiert. Mittelfristig wird laut Medienmitteilung auch eine Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten angestrebt, um bei Verkehrsunfällen oder Bränden verletzte Tiere professionnel zu versorgen.
Je nach Indikation kommen auch komplementäre Heilmethoden wie Bioresonanz, Homöopathie, Physiotherapie etc. zur Anwendung. Behandelt werden grundsätzlich alle Heimtiere, insbesondere Hunde und Katzen, Meerschweinchen, Hamster, und Kaninchen. Die Tierärztinnen berechnen ihre Konsultationen nach den Richtlinien der Gesellschaft Schweizerischer Tierärzte GST.
Vet-Mobil GmbH
die mobile Kleintierpraxis
Obstgartenweg 30
3672 Oberdiessbach
Telefon: 031 772 00 22
Telefax: 031 771 29 11
e-mail: info@vet-mobil.ch
www.vet-mobil.ch
www.oberdiessach.ch
Die neue Dienstleistung richtet sich an Tierbesitzer, deren Tiere mit so genannten Routinefällen konfrontiert sind, wenn ein Tier zum Beispiel Durchfall hat, eine Impfung benötigt oder wenn es kastriert werden soll. Mit der mobilen Kleintierpraxis entfallen der Transport und das Warten im Wartezimmer. Zudem kann das kranke Tier in seiner vertrauten häuslichen Umgebung behandelt werden.
Die Tierärztinnen können alte und schwer kranke Tiere zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung einschläfern sowie im Vet-Mobil auch Operationen durchführen – eine Narkoseanlage ist eingebaut. Je nach Fall wird auch die Ueberweisung, Betreuung und der Transport zu Fachärzten oder in die Tierklinik organisiert. Mittelfristig wird laut Medienmitteilung auch eine Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten angestrebt, um bei Verkehrsunfällen oder Bränden verletzte Tiere professionnel zu versorgen.
Je nach Indikation kommen auch komplementäre Heilmethoden wie Bioresonanz, Homöopathie, Physiotherapie etc. zur Anwendung. Behandelt werden grundsätzlich alle Heimtiere, insbesondere Hunde und Katzen, Meerschweinchen, Hamster, und Kaninchen. Die Tierärztinnen berechnen ihre Konsultationen nach den Richtlinien der Gesellschaft Schweizerischer Tierärzte GST.
Vet-Mobil GmbH
die mobile Kleintierpraxis
Obstgartenweg 30
3672 Oberdiessbach
Telefon: 031 772 00 22
Telefax: 031 771 29 11
e-mail: info@vet-mobil.ch
www.vet-mobil.ch
www.oberdiessach.ch
Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
26.02.2003
Geändert: 26.02.2003
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.