• Region

Oberdiessbach - Schulanlage wird saniert

Quelle
Wochen-Zeitung

An der ersten Gemeindeversammlung nach der Fusion von Oberdiessbach und Bleiken wurde die zweite Etappe der Sanierung Spezialklassentrakt genehmigt.

Dem Verpflichtungskredit von 821’000 Franken für die zweite Sanierungsetappe des Spezialklassentraktes Schulanlage Kirchbühlstrasse wurde zugestimmt. Die Aussenhülle, das Dach sowie der Rückbau der Pavillons sind darin enthalten. Die Photovoltaikanlage, welche zur Gewinnung von erneuerbarer Energie installiert werden wird, kostet zusätzlich 120’000 Franken und kann vom Gemeinderat in eigener Kompetenz beschlossen werden.

Vorläufig keine Steuererhöhung

Der Finanzplan 2014 bis 2018 wurde zur Kenntnis genommen. Laut Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt wird es voraussichtlich bis ins Jahr 2016 keine Steuererhöhung geben. Der Voranschlag sieht einen Aufwand von 24,55 Millionen Franken und einen Aufwandüberschuss von 711’500 Franken vor. Er wurde einstimmig genehmigt.

Die externe Revisionsstelle ROD Treuhand AG wurde für die Periode 2014 bis 2017 gewählt.

Die Teilrevision des Reglements über die Übertragung der Wasserversorgung der Gemeinde Oberdiessbach wurde genehmigt. Dasselbe gilt für das Wasserversorgungsreglement für den Ortsteil Bleiken; dieses tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2014 in Kraft.

Von der neuen Mehrzweckhalle werden die Bewohner von Oberdiessbach noch eine Weile nur träumen können und hoffen, dass dieser Traum irgendwann in Zukunft finanziell realisierbar werden wird.

Autor:in
ssb, Wochen-Zeitung
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 13.03.2014
Geändert: 13.03.2014
Klicks heute:
Klicks total: