- Region
Oberdiessbach/Bleiken - Zwei Jahre bis zum Ziel
Jetzt geht es rassig: In weniger als zwei Jahren soll die Vorlage für eine Fusion der beiden Gemeinden bereit für die Abstimmung sein.
Die Fusion der Gemeinden Bleiken und Oberdiessbach kommt voran. Ende Januar trafen sich Vertreter der beiden Gemeinden, um den Fahrplan festzulegen.
«Wir werden eine Arbeitsgruppe mit sechs Mitgliedern bilden», sagt Oberdiessbachs Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt. Die Arbeitsgruppe trifft sich erstmals am 1. März.
Danach werden drei Ausschüsse gebildet; einer zum Thema Schule, einer zum Thema Infrastruktur und einer zum Thema Finanzen. «Ziel ist», sagt Hans Rudolf Vogt, «dass wir Ende 2012 eine abstimmungsreife Vorlage haben.»
Er wisse, dass dieser Fahrplan sportlich sei, insbesondere im Vergleich zur Fusion von Aeschlen und Oberdiessbach, die Ende 2008 angenommen und per 1. Januar 2010 umgesetzt wurde.
«Fakt ist aber, dass wir heute von den damals gemachten Arbeiten profitieren.» Auch die Oberstufenschule muss nicht bis Ende 2013 warten, bis Änderungen auf sie zukommen. Nach den Sekundarschülern sollen ab Sommer 2011 auch die Realschüler aus Bleiken die Schule in Oberdiessbach besuchen.
Die Fusionsverhandlungen sind auf Wunsch der Gemeinde Bleiken zustande gekommen. Das Stimmvolk hatte Ende August 2010 in einer Variantenabstimmung entschieden, der Gemeinderat solle Gespräche mit Oberdiessbach aufnehmen.
«Wir werden eine Arbeitsgruppe mit sechs Mitgliedern bilden», sagt Oberdiessbachs Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt. Die Arbeitsgruppe trifft sich erstmals am 1. März.
Danach werden drei Ausschüsse gebildet; einer zum Thema Schule, einer zum Thema Infrastruktur und einer zum Thema Finanzen. «Ziel ist», sagt Hans Rudolf Vogt, «dass wir Ende 2012 eine abstimmungsreife Vorlage haben.»
Er wisse, dass dieser Fahrplan sportlich sei, insbesondere im Vergleich zur Fusion von Aeschlen und Oberdiessbach, die Ende 2008 angenommen und per 1. Januar 2010 umgesetzt wurde.
«Fakt ist aber, dass wir heute von den damals gemachten Arbeiten profitieren.» Auch die Oberstufenschule muss nicht bis Ende 2013 warten, bis Änderungen auf sie zukommen. Nach den Sekundarschülern sollen ab Sommer 2011 auch die Realschüler aus Bleiken die Schule in Oberdiessbach besuchen.
Die Fusionsverhandlungen sind auf Wunsch der Gemeinde Bleiken zustande gekommen. Das Stimmvolk hatte Ende August 2010 in einer Variantenabstimmung entschieden, der Gemeinderat solle Gespräche mit Oberdiessbach aufnehmen.
Autor:in
bt / Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
10.02.2011
Geändert: 10.02.2011
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.