• Region

Oppligen - Die Jungbürgerinnen stimmten mit ab

An der Gemeindeversammlung wurde der neue Gemeinderat gewählt und das Budget genehmigt. Die Jungbürgerinnen durften das erste Mal mitbestimmen, was im Dorf geschehen soll.

Die Gemeindeversammlung in Oppligen war sich einig. (Bild: Archiv BERN-OST)

Der Gemeinderat budgetiert für das Jahr 2024 ein Minus (Ausgabenüberschuss) von 158 750 Franken. Der Steuerfuss von 1.50 Einheiten bleibt unverändert. Der Finanzplan sieht in den kommenden Jahren höhere Ausgaben vor, was zu einer Reduzierung des Eigenkapitals führen könnte. Eine Erhöhung des Steuersatzes wird daher als mögliche Massnahme in Betracht gezogen.

 

Neue Stimmberechtigte im Dorf

Gemeindepräsident Peter Schmid ermutigte die jungen Bürgerinnen dazu, sich aktiv für die Belange der Gemeinde einzusetzen. Bereits während der Versammlung hatten sie die Möglichkeit, das erste Mal ihre Stimmen abzugeben. Dieses Jahr ausschliesslich mit Jungbürgerinnen: Aeschlimann Jara Serena Alrun, Augsburger Alissa Alea, Bieri Lynn Sarah, Jordi Mara, Känel Leila Elena, Lädrach Celina, Mosimann Amina.

 

Neue Gemeinderäte

Die vorzeitig zurücktretenden Mitglieder des Gemeinderats, Karin Anneler (Ressort Bildung) und Aschi Daepp (Ressort Wasser und Abwasser), wurden verabschiedet. Nicole Mosimann und Jürg Bühlmann haben sich bereit erklärt, für die frei gewordenen Sitze zu kandidieren, und wurden mit Applaus gewählt.

 

Sämtliche Anträge des Gemeinderats wurden von der Gemeindeversammlung einstimmig angenommen.


Autor:in
pd/pg, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 07.12.2023
Geändert: 08.12.2023
Klicks heute:
Klicks total: