• Dies + Das

Pablo Neruda - Liebesgedichte

Biglen
Kulturfabrikbiglen Syrengasse 3507 Biglen
13.02.2022
17:00 - 18:30 Uhr
fa5918d93a6db60d2f3d771d4436cbd1f6c79482_6542482711.png
fa5918d93a6db60d2f3d771d4436cbd1f6c79482_6542482711.png

Ein romantisch-poetischer Vor-Valentins-Abend für Liebende

 

Nerudas Liebesgedichte ins Berndeutsche übertragen und gelesen von Peter Leu, musikalisch umrahmt durch Nick Perrin (Gitarre) und Daniel Woodtli (Trompete/Flügelhorn).

 

Pablo Nerudas Gedichtband »Zwanzig Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung« erschien erstmals 1924, als der Autor noch keine 20 Jahre alt war.

 

Wer Liebesgedichte mag, die Anspruch haben, wird an dieser Lesung seine Freude haben. Die Spannbreite der Themen bezieht sich auf die Liebe und damit verbundene Gefühle wie Zuneigung, Eifersucht und Verzweiflung. Diese bringt Neruda oft mit einem Hauch von Erotik rüber, ohne dabei jedoch obszön oder vulgär zu werden.

 

Dieses Buch begründete seinen literarischen Ruhm in der spanisch-sprachigen Welt und weit darüber hinaus. Mit diesen Gedichten hat sich Pablo Neruda einen festen Platz unter den grossen Dichtern der Weltliteratur erobert und auf Dauer gesichert. Kein Buch mit Liebesgedichten dürfte weltweit einen annähernd grossen Leserkreis wie dieses gefunden haben.

Leus sorgfältige Übertragung ins Berndeutsche lässt Nerudas unnachahmliche Beschreibung und Metaphorisierung der Liebe in stimmigen Wortbildern blühen und die beiden Musiker Nick Perrin und Daniel Woodtli umweben die Verse einfühlsam mit ihren Klängen.

 

Pablo Neruda (1904-1973) berührt als Dichter der Liebe aber auch der verletzten Menschenwürde: Als meistgelesener chilenischer Dichter gehört Pablo Neruda zu den größten Autoren der Weltliteratur. Er war politisch sehr aktiv in Chile, bewarb sich sogar für die Präsidentschaft. Doch unter der rechten Militärdiktatur musste er ins Exil fliehen. Seine Werke waren von 1973 bis 1990 in Chile verboten.1971 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Bis heute sind die Umstände seines Todes ungeklärt.

 

S. auch:
https://www.kulturfabrikbiglen.ch/programm/?event=34

 

CHF 36.00 (CHF 27.00 für Vereinsmitglieder)
Vorverkauf: https://ticketeria.showare.ch/ticketshop/event/pablo-neruda-486
Telefon: 031 951 19 19 (Dienstag, Donnerstag und am Veranstaltungstag, je 10.00 bis 13.00 Uhr)


Statistik

Erstellt: 23.11.2021
Geändert: 23.11.2021
Klicks heute:
Klicks total: