- Wirtschaft
- BERN-OST exklusiv
Papeterie Jordi in Münsingen: Schluss nach 50 Jahren
Nach Worb muss nun auch Münsingen schon bald auf seine Papeterie und Buchhandlung verzichten. Markus Jordi hört diesen Sommer auf.
Vor über fünfzig Jahren, am 21. Februar 1965, eröffneten Hanni und Paul Jordi an der Bernstrasse in Münsingen die Jordi Papeterie, Buch und Spiel. Ihr Sohn Markus Jordi, der das Geschäft seit fünfzehn Jahren betreibt, hört nun per Mitte Jahr auf.
"Der dauernde Stress wurde zu viel"
Hauptgrund sei die finanzielle Situation, erklärt er gegenüber BERN-OST: "Der Umsatz sank in den letzten Jahren kontinuierlich. Wir verlieren Kunden an Supermärkte, die Post und an den Internethandel."
Auch die Aufhebung der Preisbindung im Buchhandel habe er beim Umsatz gespürt. "Bis jetzt konnte ich es immer gerade noch so 'bha' und wahrscheinlich ginge es auch noch ein, zwei Jahre länger", sagt er.
Der dauernde Stress durch die Ungewissheit, ob er die Rechnungen und die Löhne auch im nächsten Monat alle zahlen könne, sei nun aber zu viel geworden. "Das schlägt irgendwann auch auf die Gesundheit. Ausserdem will ich auch mehr Zeit mit meiner Familie verbringen."
Für die Lehrlinge wird nach einer Lösung gesucht
Mit der Geschäftsaufgabe verlieren auch drei Lehrlinge die Stelle. Jordi: "Ich arbeite mit dem Kantonalen Ausbildungsamt und dem Verband der Schweizer Papeteristen an einer Anschlusslösung für die Lehrlinge. Sie sollen ihre Lehre abschliessen können." Auch die beiden Teilzeitangestellten will er bei der Stellensuche unterstützen.
Für das Lokal an der Bernstrasse 9 in Münsingen sucht Jordi einen Nachmieter. Sein Wunsch wäre, dass jemand das Geschäft weiterführt. "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt er dazu. "Wenn sich niemand findet, muss der Eigentümer einen Nachmieter suchen." Markus Jordi selber ist auf Stellensuche.
[i] Zum BERN-OST Gewerbeeintrag...
"Der dauernde Stress wurde zu viel"
Hauptgrund sei die finanzielle Situation, erklärt er gegenüber BERN-OST: "Der Umsatz sank in den letzten Jahren kontinuierlich. Wir verlieren Kunden an Supermärkte, die Post und an den Internethandel."
Auch die Aufhebung der Preisbindung im Buchhandel habe er beim Umsatz gespürt. "Bis jetzt konnte ich es immer gerade noch so 'bha' und wahrscheinlich ginge es auch noch ein, zwei Jahre länger", sagt er.
Der dauernde Stress durch die Ungewissheit, ob er die Rechnungen und die Löhne auch im nächsten Monat alle zahlen könne, sei nun aber zu viel geworden. "Das schlägt irgendwann auch auf die Gesundheit. Ausserdem will ich auch mehr Zeit mit meiner Familie verbringen."
Für die Lehrlinge wird nach einer Lösung gesucht
Mit der Geschäftsaufgabe verlieren auch drei Lehrlinge die Stelle. Jordi: "Ich arbeite mit dem Kantonalen Ausbildungsamt und dem Verband der Schweizer Papeteristen an einer Anschlusslösung für die Lehrlinge. Sie sollen ihre Lehre abschliessen können." Auch die beiden Teilzeitangestellten will er bei der Stellensuche unterstützen.
Für das Lokal an der Bernstrasse 9 in Münsingen sucht Jordi einen Nachmieter. Sein Wunsch wäre, dass jemand das Geschäft weiterführt. "Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt er dazu. "Wenn sich niemand findet, muss der Eigentümer einen Nachmieter suchen." Markus Jordi selber ist auf Stellensuche.
[i] Zum BERN-OST Gewerbeeintrag...
Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
25.03.2015
Geändert: 25.03.2015
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.