- Region
Pflanzen und Holz statt Steine: Und plötzlich sieht man wieder Schmetterlinge
BERN-OST Chef Res Reinhard stellte fest, dass seine Parterre-Wohnung von einem Steingarten umgeben war. Dann hörte er von der Mission B von SRF. Deren Ziel: Mehr Biodiversität. Schmetterlinge und Bienen statt tote Steine. Der Ehrgeiz war gepackt...
Ich gestehe, ich liebe Honig. Und ich erschrak, als bei den Imker:innen der Region letztes Jahr plötzlich überhaupt kein Honig mehr erhältlich war. Um die selbe Zeit hörte ich am Radio von der "Mission B - für mehr Biodiversität". Bei dieser Mission geht es darum, der Natur etwas Platz zurückzugeben. "Jeder Quadratmeter zählt", heisst es auf der Website von SRF.
Meine Parterre-Wohnung in Grosshöchstetten ist von einem Steingarten umgeben, wie man sie heute häufig sieht. Pflegeleicht, aber alles andere als naturfreundlich. Ich fragte deshalb bei der Hausverwaltung an, ob es mir gestattet sei, einen Teil dieser Steinwüste naturfreundlicher gestalten zu lassen. Mein Ziel war, auf diesem kleinen Stück ein paar kleinen Viechern wie Bienen, Schmetterlingen und Käfern etwas Raum zurückzugeben.
Die Vermieterin sagte glücklicherweise Ja
Weil die Vermieterin glücklicherweise Ja sagte, konnte ich meinen Plan umsetzen. Was dabei in Zusammenarbeit mit der Öko-Gärtnerei Maurer Münsingen heraus kam, seht ihr im Video. Meine Schlussfolgerung daraus: "Kein Platz ist zu klein, um ihn der Natur zurückzugeben."
[i] Hast du bei dir zuhause auch eine Fläche naturnaher gestaltet? Oder hast du dies vor? Schicke uns Infos und Bilder an info@bern-ost.ch!
Erstellt:
16.07.2022
Geändert: 16.07.2022
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.