• Region

Postautostationen Vechigen: Wartehäuser wider Wind und Wetter

Einige Postautohaltestellen in Vechigen sind stark der Witterung ausgesetzt. Diese Haltestellen, so lautet der Wunsch der Bevölkerung, sollen einen geschützten Wartebereich erhalten. Eine Nachfrage bei der Gemeinde zeigt: In den nächsten Monaten und Jahren tut sich etwas.

Haltestelle «Vorderer Rain» unterhalb der Überbauung Diessenberg: Auch hier erhoffen sich die Anwohner:innen ein Wartehäuschen nach diesem Modell. (Foto: Rolf Kleiber)

Wer an den Haltestellen Aebnit oder Vorderer Rain auf das Postauto wartet, muss sich bei schlechtem Wetter Wind und Regen um die Ohren wehen lassen. Das stösst bei den Fahrgästen nicht auf Freude: «Die Bevölkerung hat das Bedürfnis geäussert, dass diese Postautohaltestellen einen geschützten Wartebereich erhalten», teilt die Gemeinde mit.

 

Haltestelle Aebnit ist vorbereitet …

In erster Linie geht es offenbar um die Haltestelle Aebnit, die rege genutzt wird. Dort wäre an sich alles vorbereitet für ein Bushäuschen: Vor ein paar Jahren errichtete die Genossenschaft Wasserversorgung Utzigen bei der Haltestelle Aebnit ein neues Pumpwerk, die Gemeinde beteiligte sich. Und die Verantwortlichen dachten offensichtlich voraus: «Der Schacht wurde damals so platziert, dass er als Fundament für eine künftige Wartehalle dienen könnte», heisst es von Gemeindeseite.

 

… für den Aufbau im Herbst

Inzwischen erhielt die Bauabteilung den Auftrag, ein Gesamtkonzept für die Postautohaltestellen zu erarbeiten. Ziel: Die Haltestellenhäuschen sollten «einen gewissen Wiedererkennungswert der Gemeinde» schaffen, sprich, einheitlich gestaltet werden. Ein Konzept wurde erarbeitet, ein Modell erstellt, das im Gemeindehaus zu besichtigen ist. Bis das echte Wartehäuschen in Natura bei der Postautohaltestelle steht, dauert es bis im Herbst 2025.

 

Weitere Wartehäuschen sind geplant

Immerhin, die Finanzierung ist geklärt: An der Sitzung vom 1. Mai bewilligte der Gemeinderat einen Nachkredit von 25'000 Franken für das Häuschen im Aebnit. Dieses soll zeigen, ob es sich bewährt. Wenn ja, wolle Vechigen in den nächsten Jahren weitere Wartehäuschen realisieren, verspricht Gemeindepräsidentin Nadia Lützelschwab: «Und zwar überall dort, wo ein Wartehäuschen aufgrund der Platzverhältnisse realisiert werden kann, also beispielsweise im Diessenberg und bei einigen weiteren Haltestellen.»


Autor:in
Claudia Weiss, claudia.weiss@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 07.06.2025
Geändert: 07.06.2025
Klicks heute:
Klicks total: