- Region
RBS-Gratis-Verkehrsmeldungen per SMS
Neue Dienstleistung des Regionalverkehrs Bern Solothurn RBS: Bei Verkehrsstörungen werden Gratis-SMS an die RBS-Kunden verschickt.
Bisher hat der RBS nur auf seiner Webseite über Verkehrsstörungen auf seinem Netz informiert. Neu wird diese Meldung auch per SMS versandt. Interessierte Fahrgäste können sich über die RBS-Startseite www.rbs.ch anmelden.
Unter dem aktuellen Betriebszustand muss der Link RBS SMS-Dienst anmelden ausgewählt und anschliessend die mobile Telefonnummer eingetragen werden.
Der RBS schreibt, Abonnenten würden künftig ein SMS bei grossen Verspätungen erhalten oder wenn Busse und Züge ausfallen. Erfahrungsgemäss geschehe dies fünf bis zehn Mal im Jahr. Das Angebot sei gratis.
www.rbs.ch
Unter dem aktuellen Betriebszustand muss der Link RBS SMS-Dienst anmelden ausgewählt und anschliessend die mobile Telefonnummer eingetragen werden.
Der RBS schreibt, Abonnenten würden künftig ein SMS bei grossen Verspätungen erhalten oder wenn Busse und Züge ausfallen. Erfahrungsgemäss geschehe dies fünf bis zehn Mal im Jahr. Das Angebot sei gratis.
www.rbs.ch
Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
11.04.2007
Geändert: 11.04.2007
Klicks heute: 0
Klicks total: 409
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.
0 Kommentare
Sie müssen eingeloggt und mit dem richtigen Namen und Wohnort verifiziert sein. Wenn Sie Ihren ersten Kommentar verfasst haben, werden wir zu diesem Zweck nötigenfalls die fotografierte oder gescannte ID verlangen. Sie können diese auch im Voraus an info@bern-ost.ch senden oder persönlich mit der ID beim Medien-Center in Worb vorbeikommen. Zum Schutz der Kommentierenden ("Das Internet vergisst nie") werden alle Kommentare 14 Tage nach der Aufschaltung gelöscht.