• Wirtschaft
  • Anzeige

Raiffeisenbank Worblen-Emmental: Ergebnis der schriftlichen Abstimmung

Worb, 9. Juni 2021. Glanzresultate bei Wieder- und Neuwahlen. Neuer Präsident heisst Markus Augstburger. Bank weist trotz Corona hohe Wachstumszahlen im 2020 aus, was sehr erfreulich ist. Die Genossenschafter erhalten 3 % Zins.

(Bild: zvg)
(Bild: zvg)
(Bild: zvg)
(Bild: zvg)

Aufgrund der aktuellen Situation entschieden sich der Verwaltungsrat und die Bankleitung dazu, die geplante Wahlkreis- und Delegiertenversammlung abzusagen und eine schriftliche Abstimmung gemäss der COVID-Verordnung des Bundesrates durchzuführen. Die 100 Delegierten der Raiffeisenbank Worblen-Emmental waren eingeladen, ihre Stimmen zu den einzelnen Geschäften bis zum 31. Mai 2021 schriftlich abzugeben. Allen Anträgen des Verwaltungsrates wurde stattgegeben: Die Traktanden über die Genehmigung der Bilanz- und Erfolgsrechnung, der Verzinsung der Anteilscheine zu 3.00 % und der Entlastung der Organe wurden mit überwältigendem Mehr gutgeheissen.

 

Änderung der Revisionsstelle

Ebenso wurde der Vorschlag die Revisionsstelle (neu Ernst & Young) zu wechseln angenommen.

 

Wahlen

Aufgrund des Rücktritts von Peter Hunziker als Verwaltungsratspräsident stand Markus Augstburger bereits als Verwaltungsratsmitglied als Nachfolger zur Wahl. Dieser Vorschlag wurde mit klarem Mehr gutgeheissen. Auch wurde die Neuwahl in den Verwaltungsrat von Stefan Häusler mit einem deutlichen Mehr angenommen. Die weiteren Verwaltungsratsmitglieder wurden ebenfalls mit über 90% wiedergewählt.

 

Wahlbeteiligung 2021

Die Auszählung der Stimmen erfolgte am 9. Juni 2021. Der Verwaltungsrat bestätigte in der Folge das Resultat. 89 Delegierte nutzten die Möglichkeit, an der Abstimmung teilzunehmen. Die Stimmbeteiligung war somit in etwa gleich wie an einer Delegiertenversammlung. Dies unterstreicht, dass die gewählten Delegierten auch in der heutigen Zeit am Geschäftsgang der Raiffeisenbank Worblen-Emmental interessiert sind. Die detaillierten Abstimmungsergebnisse können unter www.raiffeisen.ch/worblen-emmental abgerufen werden.

 

Wahlkreis-und Delegiertenversammlung 2022

Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Worblen-Emmental freuen sich, dass im nächsten Jahr voraussichtlich wieder traditionelle Wahlkreis- und Delegiertenversammlungen durchgeführt werden können. So kann der Raiffeisengedanke auch in Zukunft weiter gepflegt werden. Für das laufende Jahr 2021 erwartet die Bankleitung weiterhin ein gesundes Wachstum.

 

Ein herzliches Dankeschön für über 100 Jahre Engagement!

Zusammen über 100 Jahre haben Peter Hunziker, Verwaltungsratspräsident, Hans-Rudolf Röthlisberger, Mitglied der Bankleitung und Veronika Iseli, Verwaltungsrätin, für die Raiffeisenbank Worblen-Emmental gearbeitet.

 

Der Verwaltungsrat, die Bankleitung und die Mitarbeitenden der Raiffeisenbank Worblen-Emmental danken Veronika Iseli, Peter Hunziker und Hans Rudolf Röthlisberger für ihr langjähriges und wertvolles Engagement für die Raiffeisenbank Worblen-Emmental und wünschen ihnen für die Zukunft beste Gesundheit und Freude an ihren weiteren Vorhaben.

 

Den ausführlichen Ehrungsbericht finden Sie auf unserer Webseite.

 

Infolge Rücktritts von Peter Hunziker und der Pensionierung von Hans-Rudolf Röthlisberger heissen wir die Nachfolger Markus Augstburger (Verwaltungsratspräsident) und Michael Hunziker (Leiter Services / Mitglied der Bankleitung) herzlich willkommen! Ebenfalls begrüssen wir Stefan Häusler als neues Verwaltungsratsmitglied.
Das Kurzportrait der Herren finden Sie auf www.raiffeisen.ch/worblen-emmental

 

Ihre Raiffeisenbank

 

Raiffeisenbank Worblen-Emmental
Bahnhofstrasse 7
3507 Biglen
031 838 55 55
www.raiffeisen.ch/worblen-emmental

 

[i] Haben Sie auch Interesse an einer Publireportage auf BERN-OST? Melden Sie sich unter 031 832 00 23!


Autor:in
pd/mt, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 25.06.2021
Geändert: 25.06.2021
Klicks heute:
Klicks total: