- Region
Rechnung Grosshöchstetten: Finanziell ein Plus – aber mit Abstrichen
Der Gemeinderat von Grosshöchstetten hat die Jahresrechnung fürs vergangene Jahr verabschiedet. Diese fällt positiv aus, womit die Gemeinde ihre Reserven aufstocken kann. Ein Minus schreibt die Gemeinde bei der betrieblichen Tätigkeit.
Die Jahresrechnung schliesst im steuerfinanzierten Bereich mit einem Plus (Ertragsüberschuss) ab. Ursprünglich war ein Defizit vorgesehen. Gemäss Mitteilung ist das positive Ergebnis unter anderem auf höhere Steuereinnahmen und tiefere Sach- und Betriebsaufwände zurückzuführen.
Gemeinde schreibt Plus
Wörtlich heisst es: «Der Steuerhaushalt fürs vergangene Jahr kann erfreulicherweise mit einem Ertragsüberschuss von 52‘500 Franken abschliessen unter anderem dank dem Mehrertrag im Bereich des Fiskalertrags und dem tieferen Sach- und Betriebsaufwand.»
Reserven aufgestockt
Gemäss den kantonalen Vorgaben wird ein Teil des Überschusses der finanzpolitischen Reserve zugewiesen. «Da der Steuerhaushalt im vergangenen Rechnungsjahr mit einem Ertragsüberschuss abschliesst, müssen nach den kantonalen Vorschriften 62‘000 Franken in die finanzpolitische Reserve eingelegt werden.»
Minus bei betrieblicher Tätigkeit
Trotz des besseren Gesamtergebnisses weist das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit ein Defizit (Aufwandüberschuss) von 196'000 Franken auf. Der Gemeinderat hält fest: «Der betriebliche Ertrag konnte den betrieblichen Aufwand auch mit der getätigten Erhöhung der Steueranlage nicht decken.» Die betriebliche Tätigkeit umfasst alle laufenden Aufgaben, die die Gemeinde aus Steuergeldern finanziert, unabhängig davon, ob sie durch die Verwaltung, die Schule oder den Werkhof ausgeführt werden.
Die Jahresrechnung des letzten Jahres muss am 19. Juni von der Gemeindeversammlung genehmigt werden.
Erstellt:
09.05.2025
Geändert: 09.05.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.