- Wirtschaft
- BERN-OST exklusiv
Rubigen - Neuer Kästli-Hauptsitz und neuer Kreisel beim Kieswerk
Auf dem Areal der Kiesgrube am Allmendinger-Stutz in Rubigen will die Kästli-Gruppe ihren neuen Hauptsitz mit Dienstleistungszentrum und Werkhof errichten. Anstelle der 55-jährigen Strassenunterführung soll ein neuer Kreisel den Kästli-Hauptsitz, das Kieswerk und Kleinhöchstetten erschliessen.
Die Kästli-Gruppe ist in den Bereichen Baustoffe, Bau, Baulogistik, Recycling und Transporte tätig. Die Firma mit Hauptsitz in Ostermundigen hat über 300 Mitarbeitende.
Nun will die Kästli-Gruppe ihren Hauptsitz nach Rubigen verlegen. Neben dem Hauptsitz sollen auf dem Areal des 1958 eröffneten Kieswerkes ein neues Dienstleistungszentrum mit Büro- und Werkstattgebäuden sowie einem zentralen Werkhof entstehen.
Der neue Kästli-Hauptsitz, das Kieswerk und der auf der andern Strassenseite gelegene Weiler Kleinhöchstetten sollen durch einen neuen Strassenkreisel erschlossen werden. Der Kreisel soll die enge, überschwemmungsgefährdete, 1958 gebaute Strassenunterführung ersetzen.
Damit die neuen Kästli-Gebäude und der neue Kreisel realisiert werden können, braucht es eine Überbauungsordnung mit Strassenprojekt. Ab 4. März liegen die Unterlagen zur Mitwirkung auf der Rubiger Gemeindeverwaltung auf. Ebenfalls am 4. März findet in Rubigen ein öffentlicher Informationsanlass statt.
Nun will die Kästli-Gruppe ihren Hauptsitz nach Rubigen verlegen. Neben dem Hauptsitz sollen auf dem Areal des 1958 eröffneten Kieswerkes ein neues Dienstleistungszentrum mit Büro- und Werkstattgebäuden sowie einem zentralen Werkhof entstehen.
Der neue Kästli-Hauptsitz, das Kieswerk und der auf der andern Strassenseite gelegene Weiler Kleinhöchstetten sollen durch einen neuen Strassenkreisel erschlossen werden. Der Kreisel soll die enge, überschwemmungsgefährdete, 1958 gebaute Strassenunterführung ersetzen.
Damit die neuen Kästli-Gebäude und der neue Kreisel realisiert werden können, braucht es eine Überbauungsordnung mit Strassenprojekt. Ab 4. März liegen die Unterlagen zur Mitwirkung auf der Rubiger Gemeindeverwaltung auf. Ebenfalls am 4. März findet in Rubigen ein öffentlicher Informationsanlass statt.
Autor:in
Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
01.03.2013
Geändert: 01.03.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.