- Region
Rüfenacht - 50-Jahr-Jubiläum der Stucki Küchen AG
Unter dem Motto "50 Jahre Stucki Küchen - wir freuen uns mit Ihnen auf die nächsten 50!" feiert die Firma in Rüfenacht am nächsten Samstag mit einem Tag der offenen Tür ihr 50-jähriges Bestehen.
Alfred Stucki gründete am 1. Juni 1958 die Schreinerei Stucki im Fischermätteli in Bern. Bereits drei Jahre später erwarb er das Grundstück an der Worbstrasse im Langenloh bei Rüfenacht.
In diesen Standort wurde investiert. Das Fabrikationsgebäude und die Lagerhalle wurden vergrössert, ein eigener Ausstellungsraum kam dazu. 1985 übernahm der heutige Geschäftsführer Beat Stucki die Leitung des Familienunternehmens.
Küchen nach Wunsch und Mass: Nach diesem Motto entstehen in Rüfenacht noch heute - trotz wachsender Konkurrenz und sinkenden Marktpreisen - Küchen, Bäder sowie Möbel aus eigener Produktion. Aktuell beschäftigt die Stucki Küchen AG über 20 Mitarbeiter aus der Region.
Die Zukunft wurde bereits eingeleitet: Mit Peter Eichenberger aus Arni wird bereits jetzt ein Nachfolger für Beat Stucki behutsam in die Unternehmung eingeführt, damit die Stucki Küchen AG auch in Zukunft auf einem soliden Fundament steht.
Den Maschinenpark laufend auf dem neusten Stand zu halten, um den Qualitätsstandard zu wahren, ist der Geschäftsführung ein grosses Anliegen. Damit auch die neusten Trends und Materialien jederzeit präsentiert werden können, ist eine Vergrösserung der Ausstellung geplant.
Am nächsten Samstag, 31. Mai, wird an der Worbstrasse 85 in Rüfenacht das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Die Türen der Firma stehen von 09.00 bis 16.00 für alle Interessierten offen.
Das Programm am Tag der offenen Tür ist reichhaltig: Blick hinter die Kulissen, neuste Küchentrends zum Anfassen, Abwechslung für die Kinder ("Gumpi-Schloss"), Wettbewerb, Grill, Bier, Mineral oder ein gutes Glas Wein.
www.stucki-kuechen.ch
www.worb.ch
In diesen Standort wurde investiert. Das Fabrikationsgebäude und die Lagerhalle wurden vergrössert, ein eigener Ausstellungsraum kam dazu. 1985 übernahm der heutige Geschäftsführer Beat Stucki die Leitung des Familienunternehmens.
Küchen nach Wunsch und Mass: Nach diesem Motto entstehen in Rüfenacht noch heute - trotz wachsender Konkurrenz und sinkenden Marktpreisen - Küchen, Bäder sowie Möbel aus eigener Produktion. Aktuell beschäftigt die Stucki Küchen AG über 20 Mitarbeiter aus der Region.
Die Zukunft wurde bereits eingeleitet: Mit Peter Eichenberger aus Arni wird bereits jetzt ein Nachfolger für Beat Stucki behutsam in die Unternehmung eingeführt, damit die Stucki Küchen AG auch in Zukunft auf einem soliden Fundament steht.
Den Maschinenpark laufend auf dem neusten Stand zu halten, um den Qualitätsstandard zu wahren, ist der Geschäftsführung ein grosses Anliegen. Damit auch die neusten Trends und Materialien jederzeit präsentiert werden können, ist eine Vergrösserung der Ausstellung geplant.
Am nächsten Samstag, 31. Mai, wird an der Worbstrasse 85 in Rüfenacht das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Die Türen der Firma stehen von 09.00 bis 16.00 für alle Interessierten offen.
Das Programm am Tag der offenen Tür ist reichhaltig: Blick hinter die Kulissen, neuste Küchentrends zum Anfassen, Abwechslung für die Kinder ("Gumpi-Schloss"), Wettbewerb, Grill, Bier, Mineral oder ein gutes Glas Wein.
www.stucki-kuechen.ch
www.worb.ch
Autor:in
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
27.05.2008
Geändert: 27.05.2008
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.