• Wirtschaft

Rüfenacht - Neue Western Ranch in Berns Osten

Quelle
Berner Zeitung BZ

Sechs Jahre lang betrieb Jennifer Geissbühler in Rüschegg eine Reitranch. Nun ist sie samt ihren Pferden nach Rüfenacht gezogen. Vom neuen Standort erhofft sie sich mehr Rösseler aus der Stadt.

148d1228f0bf16ecde3d9c15a50d9cbe.jpg
148d1228f0bf16ecde3d9c15a50d9cbe.jpg
Jennifer Geissbühler beim Aussenstall neben der Tramstation Siloah mit dem Dentenberg im Hintergrund. (Bild: Urs Baumann)

«Es ist ein kleiner Traum, der wahr wird», sagt Jennifer Geissbühler und öffnet das Gittertor zu ihrem neuen Reich. Insgesamt zehn Hektaren umfasst der Hof  in Rüfenacht unterhalb des Dentenbergs, den sie in diesen Tagen bezieht. Wo bis vor kurzem noch eine Pferdezucht betrieben worden ist, bietet Geissbühler nun Pferdeausbildungen, Reitkurse, Ausritte und Trekkings an. Bis anhin tat sie dies noch in der Längeney bei Rüschegg. Sechs Jahre lang hat sie dort neben dem Seilpark Gantrisch eine Western Ranch geführt, bevor sie den Hof Anfang Sommer verkauft hat. «Für viele war der Ort zu abgelegen», sagt die 30-Jährige. Gerade Rösseler von weiter her hätten die lange Strecke nur ungern auf sich genommen und seien nach der Probereitstunde meist nicht mehr erschienen. Weil kein eigener Trainingsplatz zur Verfügung stand, musste sie regelmässig nach Riggisberg ausweichen. «Die Tiere transportierten wir immer mit dem Lastwagen.» Dies sei nicht nur umständlich gewesen, sondern habe auch hohe Kosten verursacht.

       

Städter im Visier

        

Mit dem Umzug nach Rüfenacht hofft Geissbühler nun auf das richtige Pferd gesetzt zu haben: «Die Lage hier ist genial», freut sich die ausgebildete Pferdetrainerin. So verfügt der neue Standort an der Scheyenholzstrasse über einen grosszügigen Auslauf und einen eigenen Trainingsplatz. Der grösste Trumpf sei aber die Lage: «Die Ranch ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar», so Geissbühler, die den Betrieb zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin Renate Trachsel führen wird. Ein Aussenstall befindet sich gleich neben der Tramstation Siloah. Die  Reitfrauen hoffen nun, ihren Kundenstamm erweitern zu können. «Unser Ziel ist es, auch  den einen oder anderen Städter zu gewinnen.» Die zehn Reitschulpferde und vier Pensionspferde vom alten Hof machen den Umzug allesamt mit.  Zudem übernimmt Geissbühler vom Zuchtbetrieb fünf weitere Tiere.

     

Suite im Geräteschuppen

        

Bevor auf der neuen Ranch in Rüfenacht die Reitschüler ein und aus gehen, halten Geissbühler derzeit noch Arbeiten abseits des Stalls auf Trab. «Ich muss noch meine Wohnung zügeln», sagt die Bernerin, die ins Haus bei der Ranch zieht. Dort wird sie auch Gästezimmer für vorerst acht Personen einrichten. Doch damit nicht genug: Um den Standort mit Blick auf die Berner Alpen vermehrt auch touristisch zu nutzen, hegt Geissbühler bereits Ausbaupläne: Bald möchte sie das alte Ofenhaus am Waldrand, das bisher als Geräteschuppen diente, zu einer Übernachtungsmöglichkeit umfunktionieren. «Die Idee ist eine Romantiksuite für Pärchen.»


Autor:in
Christoph Albrecht, Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 12.08.2014
Geändert: 12.08.2014
Klicks heute:
Klicks total: