- Region
Rüfenacht/Worb - Leiterwagen mit 1150 Sperlisacher-Unterschriften
Der Worber Gemeindeschreiber Christian Reusser hat am Montag Nachmittag die Initiative "Sperlisacker bleibt" mit 1150 Unterschriften entgegengenommen. Für den Kirchgemeinderat Worb würde ein Ja zur Initiative nicht alle Probleme lösen.
Das Komitee brachte die Unterschriften zu Fuss und mit einem Leiterwagen von Rüfenacht nach Worb. Bei der offiziellen Übergabe der 1150 Unterschriften - nötig wären 600 - waren rund 60 Personen dabei.
Die Initiative will verhindern, dass die Kirchgemeinde den Sperlisacher schliesst. Von der Einwohnergemeinde verlangt sie einen jährlichen Beitrag von 100'000 Franken an Betrieb und Unterhalt des Kirchgemeindehauses und Begegnungszentrums.
"Initiative löst nicht alle Probleme"
In einer Medienmitteilung begrüsst der Kirchgemeinderat, dass mit der Initiative die Diskussion um die Finanzierung dieses Zentrums nun auch in der Einwohnergemeinde lanciert sei. Die Kirchgemeinde habe in den vergangenen Jahren mehrmals vergeblich bei der Einwohnergemeinde angeklopft. Dank der Initiative müsse sich die Einwohnergemeinde nun mit dem Sperlisacher auseinandersetzen.
Der Rat betont aber, dass die Initiative nicht alle Probleme löse: "Mit dem geforderten Beitrag von 100‘000 Franken könnte der Betrieb in Rüfenacht nur kurzfristig aufrechterhalten werden. Für die Aussen- und Innensanierung müsste zusätzliches Geld gefunden werden." Es stünden Renovationsarbeiten in Millionenhöhe an.
Autor:in
Res Reinhard/Anina Bundi, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
20.01.2014
Geändert: 20.01.2014
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.