• Region

Sammelaktion: Alte Velos für Afrika spenden

Wer ein altes Velo hat, welches nicht mehr benötigt wird, kann dieses für einen guten Zweck spenden. Verschiedene Gemeinden machen mit bei der Aktion Velos für Afrika.

Velos aus der Region werden in Tansania, Südafrika, Madagaskar, Gambia Burkina-Faso, Ghana und der Elfenbeinküste weiter verwendet. (Foto: zvg)

Mit der Aktion «Velos für Afrika» startet Velafrica ins neue Jahr und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern von Allmendingen, Boll, Bolligen, Rubigen, Rüfenacht, Stettlen, Utzigen, Vechigen und Worb die Möglichkeit, ihre alten Velos zu spenden.

 

Für Kinder in Afrika

«Die Velos erleichtern Kindern den Weg zur Schule oder zum Markt und helfen beim Transport von schweren Lasten», sagt Mats Gurtner von Velafrica. In vielen Regionen Afrikas, wo die Strassen oft nicht geteert sind, sind besonders Mountain- und Tourenbikes gefragt.

 

Velos werden geflickt

Bis am 21. Januar kann man sein Velo bei Velafrica anmelden, zwischen dem 28. und 30. Januar werden diese eingesammelt. Nach der Sammlung werden sie in der Velowerkstatt des Drahtesels in Liebefeld sowie in der neuen Velafrica-Werkstatt am Egelsee repariert. «Wir nehmen alle Typen von Velos entgegen und verwenden sie sinnvoll weiter. Velos in schlechtem Zustand werden zu Ersatzteilen demontiert», so Gurtner.

 

400 Velos gespendet

Die gespendeten Velos werden anschliessend nach Afrika exportiert, unter anderem in Länder wie Tansania, Burkina Faso und Madagaskar. Dort kommen sie zum Einsatz, um den Zugang zu Bildung, Märkten und Gesundheitsdiensten zu erleichtern.

 

Die Velosammlung ist nicht auf die drei Aktionstage beschränkt. Wer ausserhalb dieser Zeit ein Velo spenden möchte, kann dies an rund 300 Sammelstellen in der Schweiz tun. Letztes Jahr wurde in der Region Bern gegen 400 Velos eingesammelt, die heute in Afrika zum Einsatz kommen.

 

[i] Weitere Informationen zur Velosammlung und zur Organisation sind auf der Website von Velafrica erhältlich: www.velafrica.ch.

 

[i] Folgende Gemeinden werden bedient: Allmendingen bei Bern, Belp, Bern (3000 – 3018; 3027), Boll-Vechigen (ohne Lindental), Bolligen, Bremgarten bei Bern, Gümligen, Ittigen, Kehrsatz, Köniz, Liebefeld, Münchenbuchsee, Muri bei Bern, Ostermundigen, Rubigen, Rüfenacht (ohne Vielbringen), Schliern bei Köniz, Spiegel, Stettlen (ohne Utzlenberg), Utzigen, Wabern, Worb, Worblaufen, Zollikofen.


Autor:in
pd/rb, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 16.01.2025
Geändert: 16.01.2025
Klicks heute:
Klicks total: