• Kultur

Schloss Kiesen - Chantal Michel nimmt Abschied

Quelle
Thuner Tagblatt

Die drei letzten Wochenenden stehen bevor: Die Ausstellung von Chantal Michel im Schloss Kiesen schliesst Ende Monat für immer die Türen. Im Januar plant die Künstlerin noch einen Verkauf des Mobiliars mit Schlossdiner.

517bfb43321b7e5e1520360d97247bb2.jpg
517bfb43321b7e5e1520360d97247bb2.jpg
Viermal Chantal Michel als Elfe: Die Künstlerin verkauft eine Edition von 100 Stück "Der letzte Tag". (Bild: zvg/BZ)
Der magische Zauber im Schloss geht nach drei Jahren zu Ende: Chantal Michels Ausstellung mit Foto- und Videoinstalla- tionen in 20 Gemächern im Schloss Kiesen schliesst am 31. Oktober definitiv. «An den vergangenen 21 Wochenenden kamen rund 200 Personen pro Wochenende», zieht die Künstlerin Bilanz. Diese Zahl beinhalte die Ausstellungsbesuchenden und die Gäste an den Essen bei Pasta und Wein (samstags ab 19 Uhr, auf Anmeldung).

Das Rahmenprogramm (freitags ab 19.30 Uhr, auf Anmeldung) sei ebenso gefragt gewesen. Das «Diner rouge» vom 22. Oktober sei zum Beispiel ausverkauft, und an der «Soirée cinématographie» vom 29. Oktober gebe es nur noch wenige Plätze.

Mobiliar: Verkauf ab Januar

Bis jetzt weiss Chantal Michel noch nicht, wo sie nach ihrem Auszug aus dem Schloss wohnen und arbeiten wird. «Eine kleine verlassene Lottervilla wäre mein Traum; ein Pippi-Langstrumpf-Haus, das ich wieder zu neuem Leben erwecken könnte – oder es dürfte auch etwas Modernes wie ein Glaskubus sein», sagt die Künstlerin, deren Mietvertrag Ende Januar ausläuft (wir berichteten). Sie hoffe, noch bis Ende Februar bleiben zu können. «Denn ich möchte ab Januar einen Verkauf des Mobiliars und persönlicher Gegenstände durchführen, kombiniert mit Schlossdiner – ein letztes Mal, zum Abschied für die drei Jahre.»

Elfen zum «Letzten Tag»

Um die Zeit im Schloss, wo sie lebte, arbeitete, ausstellte und als Gastgeberin wirkte, würdevoll abzuschliessen, gibt Chantal Michel eine Fotoserie mit vier tanzenden Elfen im Schlossteich heraus: Die Edition von 100 Stück im Format von 30x25 Zentimeter mit dem Namen «Der letzte Tag» verkauft sie zum Preis von 200 Franken. «Es war eine meiner schönsten und intensivsten Zeiten in meinem Leben», sagt die international bekannte Foto- und Videokünstlerin.

«Der persönliche Kontakt mit den Besucherinnen und Besuchern und die positiven Reaktionen auf meine Arbeit gaben mir Kraft, und es entstanden wunderschöne Begegnungen», sagt die 42-Jährige und sinniert: «Mein neuer Ort wird meine Zukunft bestimmen.»

www.chantalmichel.ch

[i] Ausstellung: bis 31. Oktober: geöffnet jeweils Samstag/Sonntag, 11 bis 18 Uhr.

Autor:in
Franziska Streun / Thuner Tagblatt TT
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 14.10.2010
Geändert: 14.10.2010
Klicks heute:
Klicks total: