- Region
Schlosswil - Die Senioren-Beiz geht in Pension
Nach sechs Jahren ist Schluss, die Senioren-Beiz im Kreuz Schlosswil ist Geschichte. Dass es einmal zu Ende gehen wird, war schon beim Start absehbar.
Die Idee einer Senioren-Beiz entstand vor fünf Jahren bei einer kleinen Bierrunde. Das Restaurant Kreuz in Schlosswil sollte während den zwei Wochen Betriebsferien als Seniorenbeiz betrieben werden. Der ehemalige Gastronom Fritz Badertscher hatte mit Freunden die Idee, mit Seniorinnen und Senioren den Betrieb im «Kreuz» aufrecht zu erhalten.
Auf dem Höhepunkt gehen
Das Ziel, noch vorhandene Lebensmittel aufzubrauchen, stand im Vordergrund. "Nun haben wir nach sechs Jahren gemeinsam entschieden, auf dem Höhepunkt aufzuhören", erklärt Peter Schüpbach. Zusammen mit Käthi Hodel, Fritz Badertscher, Markus Kress und Peter Eggimann gehörte er zum Kernteam des beliebten Projekts. Die 24 freiwilligen Helfenden in der Küche und im Service waren, ausser dem Altgastronom Fritz Badertscher und Bäckermeister Peter Schüpbach, keine Profis.
Gewinn in jeder Hinsicht
Die Idee des Projekts "Senioren-Beiz" fand grossen Anklang. "Wir haben zum Start nur mit ein bis zwei Durchführungen gerechnet, nun sind es sechs Mal geworden," blickt Schüpbach zurück. Das Team – mit einem Altersdurchschnitt von über 72 Jahren – hat stets einen ansehnlichen Reingewinn erwirtschaftet. Dieser sei nur dank der freiwilligen, unentgeltlichen Arbeit entstanden.
"In den sechs Jahren konnten wir über 40 soziale und gemeinnützige Organisationen mit einem Beitrag unterstützen. Die Gewinne, die wir mit diesem tollen Projekt erzielt haben, sind nicht nur finanzieller Natur, sondern beinhalten auch wertvolle Erfahrungen und herzliche Freundschaften. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen, ob jung oder alt, für die Treue und Unterstützung", erklärt Peter Schüpbach.
Erstellt:
02.11.2023
Geändert: 02.11.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.