• Region

Schützenfahrbrücke Münsingen: Ein weiterer Meilenstein

Die Erneuerung der historischen Schützenfahrbrücke nimmt Form an – trotz einiger Rückschläge und Verzögerungen ist der Fortschritt nun sichtbar. Nach fast einem Jahr Bauzeit und einigen unvorhergesehenen Herausforderungen steht die Schützenfahrbrücke kurz vor ihrer Fertigstellung.

Montage der neuen Brücke über der Aare: Zwei Kräne heben das Brückenelement in Position, um die Verbindung zwischen den Ufern herzustellen. (Bild: pg)
Der Stahlkörper in luftiger Höhe. (Bild: zvg)
Bereits früh am Morgen wurde der Träger über die Aare gehoben. (Bild: zvg)
Die neue Brücke wirkt, neben der alten Brücke, beeindruckend. (Bild: pg)
Viele Interessierte versammelten sich rund um die Baustelle. (Bild: pg)

Die Schützenfahrbrücke, die seit 1883 über die Aare führt, wird nach über 140 Jahren erneuert. Bereits vor Jahren wurde deutlich, dass die Brücke saniert werden muss, doch Einsprachen und der Bau von Wasserleitungen verzögerten den Start der Bauarbeiten. Während dieser Zeit verschlechterte sich der Zustand des Bauwerks weiter.

 

Im November des vergangenen Jahres erfolgte schliesslich der Spatenstich, und die Arbeiten an der neuen Brücke begannen. Ursprünglich war die Eröffnung der Brücke für die Badesaison dieses Jahres geplant, doch Hochwasser und instabiler Baugrund sorgten für Verzögerungen. Während der Sommermonate mussten die Arbeiten aufgrund der «Böötlisaison» und der damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen unterbrochen werden.

 

Der frühe Vogel

Seit Mitte Oktober wird wieder gebaut, und am Dienstagmorgen wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Um 9 Uhr sollte die vormontierte Stahlkonstruktion in einem Stück über die Aare transportiert werden, teilte die Gemeinde Münsingen im Vorfeld mit. Zahlreiche Interessierte waren früh vor Ort, um das angekündigte Spektakel zu beobachten – allerdings war die Konstruktion schon vor dem geplanten Zeitpunkt an ihrem Bestimmungsort.

 

Eine Ende in Sicht

In der nächsten Bauphase werden von Mitte bis Ende November die Betonplatten eingehängt. „Sollten das Wetter und der Wasserstand mitspielen, kann die Brücke noch in diesem Jahr fertiggestellt werden“, sagt Gemeinderätin Thekla Huber. „Allerdings haben wir im letzten Jahr gesehen, wie unberechenbar die Witterung sein kann.“ Die alte Schützenfahrbrücke wird voraussichtlich im Februar 2025 demontiert.


Autor:in
Pascale Groschel, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.10.2024
Geändert: 29.10.2024
Klicks heute:
Klicks total: