- Sport
Schwingen: Festsieg für Walther, Zäziwiler erfolgreich im Luzernischen, Saisonstart bei den Frauen und Meitli
Am Wochenende waren regionale Schwinger im Luzernischen zu Gast und mit Michael Moser als Zugpferd weit vorne mit dabei. Adrian Walther gewann in Rüschegg das Clubfest des Schwingklubs Schwarzenburg. Bei den Schwingerinnen waren drei Regionale am Start.
Schon am Vormittag setzte Adrian Walther vom Schwingklub Worblental in Rüschegg mit drei Siegen, unter anderem gegen den Eidgenossen Patrick Gobeli im 2. Gang, ein Ausrufezeichen. Als einziger Schwinger führte der Habstetter mit den maximalen 30 Punkten. Im vierten Gang traf er erstmals auf den Einheimischen Michael Ledermann, der ihm mit ebenfalls drei Siegen, aber einem Viertelpunkt Rückstand, dicht auf den Fersen war. Der Gang endete gestellt. Da beide im 5. Gang wieder die Maximalnote gewannen, trafen sie sich im Schlussgang wieder.
Gestellter Schlussgang
Der Schlussgang sei intensiv gewesen, schreibt der SK Schwarzenburg. Ein Resultat gab es allerdings auch nach 12 Minuten nicht. Der gestellte Schlussgang reichte Walther zum Festsieg. Ledermann folgte auf dem 2. Rang, den er mit seinen Klubkollegen Fabian Staudenmann und Severin Schwander teilte.
Nächstbeste Regionale mit ebenfalls vier Siegen waren David Lüthi vom Schwingklub Münsingen und Walthers Klubkollege Dario Schafroth. Lüthi gewann dreimal mit der Bestnote, scheiterte aber an den Eidgenossen im 2. Und im 4. Gang. Gegen Matthias Aeschbacher verlor er, mit Florian Gnägi konnte er stellen. Mit nur dreiviertel Punkten Rückstand auf Tagessieger Walther erreichte Lüthi Rang 4b. Ein weiteres Vierteli dahinter liegt auf Rang 5 Schafroth. Ihm gelang zweimal die Maximalnote.
Aufholjagd der Zäziwiler am Nachmittag
Erfolge feiern konnten auch die Schwingklubs Zäziwil und Oberdiessbach, die sowohl am Samstag wie am Sonntag als Gäste im Luzernischen Hochdorf im Sägemehl antraten. Bei den Aktiven am Sonntag starteten die vier zwar alle nicht so toll: Michael Moser stellte mit dem Eidgenossen Joel Ambühl, Fabian Stucki, Sandro Galli und Martin Strahm verloren.
Danach holten sie auf. Moser gewann alle weiteren Gänge und erreichte den ungeteilten Rang 3, Stucki hievte sich mit vier Siegen und 56.75 Punkten auf Rang 7c, Galli mit drei Siegen und einem Gestellten auf Rang 11h. Alle drei erreichten damit die Auszeichnungsränge. Dafür reichte es bei Martin Strahm aus Grosshöchstetten nicht. Der erst 18-jährige Nachwuchsschwinger gewann aber immerhin zwei Gänge und konnte im 5. Gang einen Kranzer stellen. Für ihn gab es Rang 17b.
Auszeichnungen für regionale Buben
Bei den Buben, deren Wettkampf bereits am Samstag war, gewannen neun Regionale die Auszeichnung. Die besten Ränge gab es hier für Silvan Lüscher aus Bowil, Robin Thierstein aus Oberthal und Lino Zumkehr vom Schwingklub Oberdiessbach. Lüscher gewann bei den Jahrgängen 2010 und 2011 vier Gänge und erreichte Rang 6a, Zumkehr gewann ebenfalls viermal und erreichte bei den Jahrgängen 2016 und 2017 Rang 8, für Thierstein (Jahrgänge 2012-2013) reichte es mit drei Siegen ebenfalls für den 8. Rang.
Jasmin Gäumann passte
In Hergiswil NW in die Kranzfestsaison gestartet sind die Frauen und Meitli. Nicht angetreten ist Jasmin Gäumann aus Häutligen, jahreszweitbeste Schwingerin 2024. Dies weil sie einen privaten Anlass hatte, wie sie auf Anfrage erklärt. Sie wird am nächsten Kranzfest der Frauen, am Samstag in Montmagny erstmals in die Hosen steigen. Am Start waren aus der Region die Simona Schüpbach aus Bowil und die Jungschwingerinnen Ramona und Vanessa Hodel aus Zäziwil. Schüpbach, die ihre zweite Saison als Aktive schwingt, platzierte sich mit drei Siegen und Rang 8a deutlich in der vorderen Hälfte. Vanessa Hodel erreichte mit drei gewonnenen Gängen Rang 9a, Ramona Hodel gewann zwei Mal und erreichte Rang 12c.
[i] Resultate der Regionalen
Rang, Punkte, Resultat, Name, Wohnort, Verband, Klub
+ = gewonnen, - = gestellt, o = verloren
27. Seetaler Nachwuchsschwinget Hochdorf, 26.04.2025
Jahrgang 2016-2017
8 56.25 ++o+o+ Zumkehr Lino (2016), S Unterlangenegg ET Oberdiessbach Auszeichnung
11 a 55.50 +o-+o+ Sempach Lukas (2016), S Unterlangenegg ET Oberdiessbach Auszeichnung
Jahrgang 2014-2015
11 d 55.50 o+o+o+ Brechbühl Luca (2015) Konolfingen ET Zäziwil Auszeichnung
13 a 55.00 o+o+o+ Willener Ben (2014), S Bleiken b. Oberdiessbach ET Oberdiessbach
18 a 53.75 oo+-+o Kohler Elias (2015) Zäziwil ET Zäziwil
Jahrgang 2012-2013
8 a 56.00 -+-+o+ Thierstein Robin (2012) Oberthal ET Zäziwil Auszeichnung
12 d 55.00 ++oo+o Gfeller Levin (2013) Arni BE ET Zäziwil
Jahrgang 2010-2011
6 a 56.75 +o++-+ Lüscher Silvan (2010), S Bowil ET Zäziwil Auszeichnung
10 e 55.50 o-+o++ Glücki Patrik (2010), S Oberhünigen ET Zäziwil Auszeichnung
11 c 55.25 o-+--+ Krähenbühl Jan (2010), S Oberhünigen ET Zäziwil
16 c 54.00 oo+o-+ Hodel Loris (2010), S Oberhünigen ET Zäziwil
Weitere Bilder auf der Facebook-Seite des Schwingklubs Zäziwil
4. Frauen- und Meitlischwingfest Hergiwil NW, Samstag, 26.04.25
Aktive
8 a Schüpbach Simona 2008 Bowil Bernerinnen 55.25 +0+0+0
Meitli 2
9 a Hodel Vanessa 2013 Zäziwil Bernerinnen 55.00 +++00-
12 c Hodel Ramona 2014 Zäziwil Bernerinnen 54.25 +000-+
9. Seetaler Schwinget Hochdorf, Sonntag, 27.04.2025
3 57.75 -+++++ Moser Michael, S ** Biglen ET Zäziwil Auszeichnung
7 c 56.75 o+++o+ Stucki Fabian, S ** Signau ET Zäziwil Auszeichnung
11 h 55.50 o-+++o Galli Sandro, S ** Biglen ET Zäziwil Auszeichnung
17 b 54.00 oo++-o Strahm Martin (2007), S Grosshöchstetten ET Zäziwil
Wislisauschwinget Rüschegg-Gambach, Sonntag, 27.04.2025
1 57.75 S +++-+- Walther Adrian, S *** Habstetten ML Worblental
4 b 57.00 +o+-++ Lüthi David, S * Bowil ML Münsingen
5 56.75 +-+o++ Schafroth Dario, S * Urtenen-Schönbühl ML Worblental
9 a 55.75 ++--+o Walther Reto, S Habstetten ML Worblental
11 g 55.25 --+o-+ Pirkheim Enea, S Habstetten ML Worblental
12 c 55.00 ++o+oo Binggeli Dominik, S * Riggisberg ML Münsingen
17 b 53.75 o+oo+- Rytz Adrian (2008) Krauchthal ML Worblental
21 a 52.75 -o+ooo Steffen Mathias (2008), S Urtenen-Schönbühl ML Worblental
21 d 52.75 ooo+oo Fankhauser Jarne (2008), S Stettlen ML Worblental
22 b 52.50 oo+ooo Wyss Lukas (2009), S Worb ML Münsingen
24 51.50 -oo-oo Matter Roman (2008), S Muri b. Bern ML Münsingen
27 35.75 o+-o Pirkheim Elias, S ** Habstetten ML Worblental Unfall
Erstellt:
29.04.2025
Geändert: 29.04.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.