• Region

Stettlen - Das neue Gemeindehaus: Ein Würfel mit Krone

Quelle
Berner Zeitung BZ

Falls das Volk zustimmt, erhält Stettlen im Sommer 2014 ein neues Gemeindehaus. Gestern hat die Jury erstmals gezeigt, wie es aussehen soll.

5eab90f447bc2b73ceec287c1e63b23b.jpg
5eab90f447bc2b73ceec287c1e63b23b.jpg
Das heutige Gemeindehaus und das neue bei der Post. (Fotos: zvg)
Sieben Teams haben am Architekturwettbewerb teilgenommen und ein neues Gemeindehaus für Stettlen entworfen. Dabei entstanden sieben sehr unterschiedliche Projekte – kompakte und protzige, moderne und konventionelle, teure und günstige. Eine Jury hat nun den Sieger gekürt: das Projekt des Berner Architekturbüros Ernst Gerber. Es sieht einen würfelförmigen dreigeschossigen Bau mit Kreuzfirstdach vor – eine Art «Würfel mit Krone», erklärte Martin Ernst, Architekt und Jurymitglied, gestern vor den Medien. Dieses Haus passe am besten in das geschützte Ortsbild und biete auch sonst einige Vorteile. Der Standort des neuen Stettler Gemeindehauses wurde bereits vor einiger Zeit gewählt: die Parzelle zwischen der Post und dem alten Feuerwehrmagazin. Sie gehört der Gemeinde.

Gut 4 Millionen Franken

In den nächsten Wochen und Monaten werden nun die definitiven Pläne ausgearbeitet, sodass die Gemeindeversammlung im Juni 2013 über den Baukredit entscheiden kann. Wie hoch dieser ausfallen wird, ist noch unklar. Im Finanzplan seien für den Neubau und die benötigten Parkplätze insgesamt 4,5 Millionen Franken vorgesehen, erklärt Gemeinderat Andreas Hostettler. Diesen Rahmen könne man voraussichtlich einhalten. Falls das Volk dem Kredit zustimmt, sollen die Bauarbeiten im Herbst 2013 beginnen. Im Sommer 2014 wäre das neue Gemeindehaus bezugsbereit. Das heutige Gemeindehaus soll danach verkauft werden.

Zu wenig Platz

Erbaut wurde das heutige Gemeindehaus vor 65 Jahren. Stettlen zählte damals 800 Einwohnerinnen und Einwohner, heute sind es fast 3000. Entsprechend reicht der Platz für die Verwaltung nicht mehr aus. In der Nachbarschaft mussten Räume dazugemietet werden. Zudem sei das alte Gemeindehaus schlecht isoliert, überhaupt stark sanierungsbedürftig und auch nicht behindertengerecht, zählen die Behörden auf.

Im obersten Geschoss des Neubaus ist nun eine Raumreserve eingeplant. Und falls Stettlen irgendwann mit einer anderen Gemeinde fusionieren sollte, könnte das neue Gemeindehaus in ein Wohnhaus umgebaut werden.

[i] Ausstellung zum Architekturwettbewerb: diesen Montag (19 bis 21 Uhr) und Dienstag (18 bis 21 Uhr) in der Aula der Schulanlage Bleiche.

Autor:in
Markus Zahno, Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 17.11.2012
Geändert: 17.11.2012
Klicks heute:
Klicks total: