- Region
Stettlen - Die Zivilschutzanlage wird um- und ausgebaut
Gegenwärtig wird die Zivilschutzanlage in Stettlen um- und ausgebaut. Das Ziel: Zusätzliche Unterkunftsmöglichkeiten für das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS.
Der Gemeinderat von Stettlen schreibt in einer Medienmitteilung: "Die militärische Truppenunterkunft ALST in Stettlen bietet 230 Personen Platz. Dies sind hauptsächlich Angehörige der Armee, die für die Botschaftsbewachung in Bern eingesetzt werden.
Auf Wunsch des VBS wird nun zusätzlich eine Unterkunftsmöglichkeit für weitere 70 Personen in der öffentlichen Zivilschutzanlage BSA geschaffen. Dadurch kann in Stettlen eine ganze Kompanie stationiert werden.
Die BSA wird für rund Fr. 118'000 auf den Standard für militärische Einquartierungen umgeändert, d.h. unter anderem werden die Liegestellen von 3 auf 2 Doppelstöcke reduziert, Ablagegestelle montiert sowie Duschen und ein zusätzlicher Boiler installiert. Der Umbau läuft zur Zeit. Die ersten Einquartierungen erfolgen ab Juli/August 06.
Die BSA steht im Katastrophenfall für die Gemeinde Stettlen nach wie vor zur Verfügung.
Das VBS vergütet die Einquartierungen in der Gemeinde. Damit werden die Kosten für den Umbau in kurzer Zeit beglichen sein. Wie Erfahrungen zeigen, können die Gemeinde Stettlen sowie die örtlichen Geschäfte von den militärischen Einquartierungen wirtschaftlich profitieren."
www.stettlen.ch
Auf Wunsch des VBS wird nun zusätzlich eine Unterkunftsmöglichkeit für weitere 70 Personen in der öffentlichen Zivilschutzanlage BSA geschaffen. Dadurch kann in Stettlen eine ganze Kompanie stationiert werden.
Die BSA wird für rund Fr. 118'000 auf den Standard für militärische Einquartierungen umgeändert, d.h. unter anderem werden die Liegestellen von 3 auf 2 Doppelstöcke reduziert, Ablagegestelle montiert sowie Duschen und ein zusätzlicher Boiler installiert. Der Umbau läuft zur Zeit. Die ersten Einquartierungen erfolgen ab Juli/August 06.
Die BSA steht im Katastrophenfall für die Gemeinde Stettlen nach wie vor zur Verfügung.
Das VBS vergütet die Einquartierungen in der Gemeinde. Damit werden die Kosten für den Umbau in kurzer Zeit beglichen sein. Wie Erfahrungen zeigen, können die Gemeinde Stettlen sowie die örtlichen Geschäfte von den militärischen Einquartierungen wirtschaftlich profitieren."
www.stettlen.ch
Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
21.04.2006
Geändert: 21.04.2006
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.