• Region

Stettlen - Hallenbad wird teurer

Das Hallenbad Stettlen ist beliebt, bedeutet für die Gemeinde jedoch eine finanzielle Belastung. Um das Defizit gering zu halten, erhöht der Gemeinderat ab Januar 2012 die Eintrittspreise um durchschnittlich einen Franken pro Eintritt und verlängert die Schliesszeiten im Sommer.

0a900ded028cde308c06e86323be272c.jpg
0a900ded028cde308c06e86323be272c.jpg
Beliebtes Hallenbad Stettlen: Die Eintrittspreise werden erhöht. (Bild zvg)
„Die hohen Besucherzahlen und das Ergebnis der repräsentativen Bevölkerungsbefragung vom vergangenen Jahr zeugen von der Beliebtheit des Hallenbades“, schreibt der Gemeinderat Stettlen. Die Kehrseite davon sei die finanzielle Belastung. Um das Defizit möglichst gering zu halten, hat die Gemeinde Optimierungsmöglichkeiten geprüft und umgesetzt.

Fürs kommende Jahr hat die Gemeinde neue Eintrittspreise beschlossen. Ab 1. Januar kostet der Einzeleintritt für Erwachsene 8, für Kinder 5 Franken. Das 10er-Abonnement wird für 72 bzw. 45 Franken verkauft. Auch nicht-badende Gäste bezahlen neu den vollen Preis.

Die neuen Preise wurden aufgrund der Teuerungsanpassung und im Vergleich zu den Preisen anderer Hallenbäder festgelegt. Letztmals wurden die Preise im Jahr 2003 angepasst.

Weiter werden die Schliesszeiten während des Sommers um zwei Wochen vor und zwei Wochen nach den Sommerschulferien ausgedehnt. Ab Mitte Juni bis Ende August bleibt das Bad somit geschlossen. Unter diesem Aspekt werden die Preise der Jahresabonnemente für Einheimische gesenkt auf 200 Franken für Erwachsene und 100 Franken für Kinder.

Das bisherige Solarium, das defekt war, wird nicht ersetzt. Ein neues Gerät würde einen grösseren Raum benötigen, teilt der Gemeinderat abschliessend mit.

www.stettlen.ch

Autor:in
Tobias Kühn, tobias.kuehn@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 05.12.2011
Geändert: 05.12.2011
Klicks heute: 0
Klicks total: 1042

0 Kommentare