Thuner Stadtlauf: Konolfinger Treppenlaufheld wieder gesund
Am Wochenende ist es wieder soweit: Tausende Laufbegeisterte reisen nach Thun zur 26. Ausgabe des zweitägigen Thuner Stadtlaufs. Wiederum sind zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus der Region am Start.
Es hat Tradition: Jeweils am vierten Samstag im August steigt in Thun das grosse Lauffest. Der Anlass beginnt am Freitag mit dem Schlossbergsprint. Am Samstag finden dann die Stadtläufe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie ein Charity-Lauf statt.
Letztes Jahr holten Regionale sieben Medaillen
Insgesamt 216 Läuferinnen und Läufer aus der Region Bern-Ost waren letztes Jahr am Start. Bei den Jugendläufen über 1,6 Kilometer waren vier Regionale im Einsatz, schreiben die Verantwortlichen. Sie alle sicherten sich demnach einen Platz auf dem Podest: Lynn Schüpbach aus Freimettigen wurde Dritte bei den Mädchen unter 10 Jahren. Bei den Mädchen unter 12 Jahren holte Lisa Kaderli aus Münsingen Bronze, bei den Knaben gelang Fabian Strittmacher aus Rubigen dasselbe. Ebenfalls Dritte, bei den Mädchen unter 16, wurde Anna Ernst aus Münsingen.
Podestplätze gab es auch für die Erwachsene aus der Region. Gar zuoberst auf dem Podest stand Odilia Mathys aus Rubigen. Sie war die Schnellste am 10-Kilometer-Lauf der Frauen unter 60. Adrian Reber aus Bolligen holte Silber beim kleinen Thuner Stadtlauf (6 km) bei den Männern ab 35. Beim Schlossbergsprint über 252 Treppenstufen sprintete die Rüfenachterin Lisa Frutiger in der Kategorie Frauen ab 40 jahren auf den ersten Rang.
Für die diesjährige 26. Ausgabe des Laufs haben sich bis jetzt 227 Läuferinnen und Läuferinnen aus der Region für die verschiedenen Lauf-Disziplinen angemeldet. "Das sind schon jetzt deutlich mehr als letztes Jahr", heisst es in der Mitteilung. 40 Personen oder 20 Prozent mehr seien es, rechnen die Verantwortlichen vor. Darunter seien sowohl neue als auch altbekannte Gesichter. So ist die letztjährige Medaillengewinnerin Anna Ernst wieder mit dabei und auch Odilia Mathy nimmt die 10 Kilometer wieder in Angriff. Von den bisher angemeldeten sei Mathys mit Jahrgang 1953 die zweitälteste Teilnehmerin. Die Jüngsten aus der Region haben dagegen Jahrgang 2016.
Konolfinger hält Streckenrekord über 252 Treppenstufen
Mit dabei ist auch Simon Dubach aus Konolfingen. Letztes Jahr musste er wegen einer Verletzung zwar auf die Teilnahme verzichten, 2017 sei er aber der Held des Tages gewesen heisst es in der Mitteilung. Zuerst siegte er im neu eingeführten Schlossbergsprint mit der beeindruckenden Laufzeit von einer Minute und fünf Sekunden. Drei Stunden später stand Dubach dann auch beim kleinen Thuner Stadtkauf (damals noch 5,7 Kilometer) zuoberst auf dem Podest.
Dieses Jahr startet Dubach nur über die Kurzdistanz von inzwischen 6 Kilometern. Auf den Treppenlauf verzichte er, da er sich nach der Verletzung noch im Aufbau-Training befinde. Er habe aber einige Kollegen herausfordern können, die seinen Streckenrekord angreifen wollen.
[i] Infos unter thunerstadtlauf.ch
Erstellt:
23.08.2019
Geändert: 24.08.2019
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.