- Sport
Treichle-Cup Worb: «Für die Kinder ist es ein Erlebnis»
Nach fünfjähriger Pause meldet sich der Treichle-Cup zurück. Wir wollten von den Organisatoren wissen, was speziell an diesem Turnier ist und ob Eishockey bei den ganz Kleinen noch beliebt ist.
Der Treichle-Cup ist ein Eishockey Juniorenturnier mit internationaler Beteiligung, welches erstmals 1980 durchgeführt wurde. Damals spendete Bernhard Wüthrich, der in Langnau ein Sportgeschäft betrieb, eine grosse Treichle. Diese wurde zum Preis und zur Namensgeberin des Turniers. Auf einer Plakette wird jeweils der Name des Siegerteams eingraviert, die Treichle bleibt im Wislepark.
Der Treichle-Cup wird vom HC Wisle organisiert. Der HC Wisle wurde vor zwölf Jahren als Nachwuchsvereinigung für die Clubs von Belp, Boll, Mirchel, Ursellen und Worb gegründet. Beim HC Wisle spielen 150 Kinder und Jugendliche in acht Mannschaften (U9 bis U20) Eishockey. Ursula Schreiber engagierte sich während Jahren im Vorstand des HC Wisle und ist Mitglied im OK des Treichle-Cups.
BERN-OST: Ursula Schreiber, was ist das Besondere am Treichle-Cup?
Ursula Schreiber (OK-Mitglied Treichle Cup): Für die Kinder ist es ein unglaubliches Erlebnis, gemeinsam ein ganzes Wochenende im Wislepark zu verbringen und sich mit anderen Teams messen zu können. Besonders vor Corona wurde immer wieder von diesem Turnier gesprochen. Schon die ganz Jungen wissen, dass sie später mal am Treichle-Cup teilnehmen und sich mit anderen Mannschaften messen können.
Worum geht es beim Treichle-Cup?
Es ist ein U13-Turnier, für 11- und 12-jährige Kinder, das der HC Wisle zum 40. Mal organisiert. Es nehmen Mannschaften aus der Region, der Schweiz sowie eine aus Deutschland teil. Die Jugendlichen haben also Gelegenheit sich mit Mannschaften wie dem SCB, den SCL Young Tigers oder einem Team aus Schwenningen zu messen. Die Teams reisen am Freitag an, die Finalspiele finden am Sonntag statt. Speziell für die Kinder ist sicher, dass sie in der Zivilschutzanlage in Worb, direkt unter dem Wislepark, schlafen und essen.
Nehmen nur Jungs am Turnier teil?
Nein, in dem Alter spielen Buben und Mädchen noch zusammen.
Wie schneiden unsere Clubs im internationalen Vergleich ab?
Den letzten Treichle-Cup hat der HC Wisle gewonnen. Davor die SCL Young Tigers, die Jungadler Mannheim, Langenthal oder Dragon Thun. Für die Jugendlichen ist es sehr spannend, sich mit anderen Teams zu messen. Unser Heimteam kann hier sehr gut mithalten.
Viele Sportclubs oder Turnvereine haben Mühe Nachwuchs zu finden. Wie beliebt ist Eishockey heute bei den Kindern?
Sehr beliebt, weil es ein rassiger Sport ist. Coronabedingt gab es eine Baisse bei den Kleinsten, weil damals nicht trainiert werden konnte. Die Eltern reagierten eher zurückhaltend und brachten ihre Kinder nicht in die Hockeyschule. Heute ziehen die Teilnehmerzahlen wieder an. Ein grosses Plus ist, dass Eishockey sehr populär ist. Mit den drei Clubs im Kanton Bern in der höchsten Spielklasse gibt es viele Vorbilder und Idole. Zudem ist es ein idealer Sport für bewegungsfreudige Kinder.
Wie hoch ist die Hürde, um als Junior oder Juniorin mitspielen zu können?
In der Hockeyschule können alle mitmachen, die allein auf den Schlittschuhen stehen können. In der U9 und U11 wird stark daran gearbeitet, dass das Schlittschuhlaufen verbessert wird, dazu kommt dann auch die Stocktechnik und vieles mehr.
Ist Eishockey ein teures Hobby?
Es ist sicher nicht ganz billig, sollte aber für alle erschwinglich sein. Das beginnt mit der Ausrüstung, die man zu fairen Preisen mieten kann. Es gibt einen Jahresbeitrag, wie in jedem Verein. Wenn jemand diesen nicht zahlen kann, findet man immer eine Lösung. Es ist bim HC Wisle noch nie daran gescheitert, dass ein Kind wegen den Finanzen nicht Eishockey spielen konnte.
[i] Der Treichle-Cup findet vom 15. – 17. März im Wislepark in Worb statt. Der Eintritt ist gratis. Neben Eishockey wird eine Bar im Stadion betrieben, dazu wird noch eine Tombola veranstaltet.
[i] Ohne die Hilfe von über 70 freiwilligen Helferinnen und Helfern gäbe es keinen Treichle-Cup. Die Freiwilligen sorgen dafür, dass die Kinder ab sechs Uhr morgens Frühstück erhalten, kochen mittags und abends zu essen und drücken den Schalter, wenn um elf die Lichter ausgehen.
[i] Am diesjährigen Treichle-Cup nehmen die folgenden acht Teams teil: SCL Young Tigers, EHC Olten, HC Wisle, Brandis Juniors (Hasle-Rüegsau), Schwenninger Wild Wings Future, Hockey Innerschwyz, SC Langenthal, SCB Future. Letztes Mal fand der Treichle-Cup 2019 statt, danach fiel er wegen der Pandemie und wegen dem früheren Abtauen des Eises aus.
Erstellt:
13.03.2024
Geändert: 13.03.2024
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.