• Kultur

Trockener 1. August: "Die verkaufen Feuerwerk? Geits no?"

Dieses Jahr war ein trauriges Jahr für den Feuerwerkverkauf, nicht einmal die Hälfte der sonstigen Anzahl an Raketen, Zuckerstöcken und Sonnen wurden verkauft. Nunzia Kläy, Geschäftsführerin von Kläy Geschenken + Ballons hat mit BERN-OST über die Flaute gesprochen.

Raketen waren dieses Jahr ein seltener Anblick. (Bild: Archiv BERN-OST)
Nunzia Kläy (vorne) mit dem Team von Kläy Geschenke + Ballons. (Bild: klaey-geschenke.ch)

"Uns wurde nicht offiziell verboten Feuerwerk zu verkaufen", sagt Nunzia Kläy, Geschäftsführerin von Kläy Geschenke + Ballons in Konolfingen.

 

Vor zwei Jahren sah dies anders aus. "Der Sommer 2016 war extrem trocken und der Verkauf von Feuerwerk wurde uns verboten", sagt Kläy. Migros und Coop nahmen das Feuerwerk aus dem Sortiment. Dann in letzter Minute wurde das Verbot aufgehoben. "Wir hatten damals einen regelrechten Run auf unser Angebot, weil die Leute es ja sonst nirgends kaufen konnten."

 

Unsicherheit und Falschinterpretationen

Dieses Jahr war es anders. "Wir waren extrem unsicher, da wir kein offizielles Verkaufsverbot hatten. Das strikte Feuerwerksverbot galt ja in den meisten Fällen nur in der Nähe des Waldes. Ich glaube, das haben viele Leute falsch interpretiert und wollten auf Nummer sicher gehen." 

 

Der meistverkaufte Artikel seien Zuckerstöcke gewesen. Diese werden als harmlos angesehen, mutmasst Kläy. Raketen verkaufte sie fast keine. Nun muss die ganze Ware wieder verpackt und an den Herstellen zurückgeschickt werden - ein Riesenaufwand.

 

"Das Schwierigste waren die Blicke der Leute"

Doch nicht nur die schlechten Verkaufszahlen machen Kläy zu schaffen. "Die Leute haben uns komische Blicke zugeworfen. 'Die verkaufen Feuerwerk? Geits no?'", sagt Kläy. "Das war ein schlimmes Gefühl". 

 

Sie sei aber natürlich froh, dass niemand verletzt wurde und alle ein sicheres Fest hatten. "Das ist ja schliesslich das Wichtigste."


Autor:in
Lina Schlup, lina.schlup@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 03.08.2018
Geändert: 03.08.2018
Klicks heute:
Klicks total: