- Region
Münsingen - So wächst das PZM in den nächsten zehn Jahren
Das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) hat seine Baupläne für die nächsten zehn Jahre vorgestellt. Voraussichtlich wird der Bau im Jahr 2030 fertig sein. Auch die Architekturfirma, die das Projekt ausführt, ist jetzt bekannt.
Im Jahr 2021 soll das Bauprojekt des PZM starten. BERN-OST berichtete bereits vor einiger Zeit über die Pläne des PZM. Nun präsentiert das PZM Details dazu. So werden nicht nur bestehende Gebäude auf der Ost- und Westseite in ferner Zukunft erweitert, sondern auch zwei Neubauten realisiert. „Zur Überbrückung der Bauphase wird ein Pavillon mit zwei Stationen aufgestellt“, sagt Rolf Ineichen, Direktor des PZM, auf Anfrage.
Ein Zehnjahresplan
In den Neubauten werden je drei neue Stationen zur Verfügung stehen. „Diese wurden so von den Architekten konzipiert, dass sie multifunktional verwendet werden können“, so Ineichen. "Die Psychiatrie ist im Wandel, und in zehn Jahren werden wahrscheinlich andere Stationen benötigt als heute."
„Mitte 2021 erwarten wir die Baubewilligung, 2022 soll der Bau beginnen“, sagt Ineichen. Zuerst wird der erste Neubau realisiert, damit dieser im Jahr 2024 bezugsfertig ist. Anschliessend wird der zweite Neubau beginnen. Ab dem Jahr 2026 werden dann der Ost- und der Westflügel zweier Gebäude saniert. Bis im Jahr 2030 soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein.
Zuschlag für Berner Architekten
Es fand ein Architekturwettbewerb für das Projekt statt. Gemäss Ineichen war die Konkurrenz gross. Das Siegerprojekt, welches schlussendlich gewählt wurde, stammt von Matti Ragatz Hitz Architekten AG aus Bern. Ineichen: "Sie haben begriffen, wie wir arbeiten."
[i] Noch bis am 2. Oktober sind im PZM alle Projekte ausgestellt.
Erstellt:
22.09.2020
Geändert: 22.09.2020
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.