• Region

VEGA 2025: Handwerk von Holz bis Blumen und ein Dorffest

Nach einem Unterbruch findet wieder die traditionelle fünfjährliche Vechiger Gewerbeausstellung statt: Mitte September präsentieren über 60 Ausstellende ihr Gewerbe und wollen es so der Bevölkerung näherbringen. Die Stände sind ausgebucht, und in den nächsten Wochen wird das detaillierte Festprogramm erarbeitet.

So präsentierte sich die Gewerbeausstellung vor zehn Jahren. Auch dieses Jahr gibt es nebst den Gewerbeständen auch ein Festprogramm. (Fotos: vega2025)

Die Gewerbeausstellung Vechigen «VEGA 2025» nimmt Gestalt an: Die Ausstellung unter dem Motto «üses Gwärb – üsi Gmeind» findet zwar erst im September statt, aber die Stände sind bereits ausgebucht.

 

Ein Fest für das ganze Dorf

In den nächsten Wochen, sagt Pius Schuler, wird noch das Unterhaltungs-Programm fein ausgearbeitet: «Die VEGA soll ein farbiger Anlass werden, ein Fest für das ganze Dorf.» Schuler ist Grafiker und Layouter mit einer eigenen Firma, und er wird ebenfalls mit einem Stand teilnehmen. Bis dahin macht er im Organisationskomitee mit und übernimmt die Kommunikation. «Unser Ziel ist es, an den grossen Erfolg vor zehn Jahren anzuknüpfen», fasst er zusammen.

 

Regionales Gewerbe näherbringen

Die letzte Gewerbeausstellung fand nämlich 2015 statt, während die VEGA 2020 der Pandemie zum Opfer fiel. In diesen zehn Jahren sei in Vechigen viel gelaufen, und viele neue Leute seien zugezogen. «Besonders diesen Zuzügerinnen und Zuzügern möchten wir das regionale Gewerbe näherbringen und ihnen zugleich die Gelegenheit geben, das Dorf näher kennenzulernen.»

 

Es braucht viel Engagement

An die 65 Mitglieder des Gewerbevereins sind mit dabei und präsentieren ihr Unternehmen und ihre Arbeit an einem der Stände. Ausserdem einige Gewerbetreibende aus anderen Regionen, die jedoch die Mitglieder mit ihrem Angebot nicht konkurrenzieren. An sich eine gute Gelegenheit für alle. Dennoch sei es nicht ganz einfach gewesen, Gewerbetreibende zu gewinnen: «Es braucht halt trotzdem viel Engagement, drei Tage lang an einem Stand zu präsentieren, ohne etwas zu verkaufen.»

 

Die Leute fürs Handwerk interessieren ...

Der Gewinn der Gewerbeausstellung sei jedoch ein anderer, betont Schuler: «Es geht darum, der Bevölkerung näher zu kommen und auf sich aufmerksam zu machen.» Die Gewerbetreibenden werden sich einiges einfallen lassen, um die Besucherinnen und Besucher für ihr Handwerk zu interessieren.

 

... und vielleicht Lernende gewinnen

Und es sei zudem ein guter Einsatz für die Zukunft: «Handwerksbetriebe, die um Nachwuchs kämpfen, können sich als attraktive Lehrbetriebe präsentieren.» Ausserdem werden Gärtnereibetriebe dafür sorgen, dass das Ausstellungsgelände attraktiv gestaltet wird – auch das ein Einsatz, um den Gärtnerberuf lebensnah zu präsentieren und Jung und Alt für das Handwerk zu interessieren.

 

Von Spenglerei bis Gastro

Unter den Ausstellenden sind vor allem ansässige Handwerksbetriebe zu finden. Vertreten sind unter anderem die Sparten Holz, Spenglerei, Elektro, Autogewerbe und Grafik/Druckvorstufe. «Auch eine Goldschmiedin und ein Blumenladen nehmen teil, und die lokalen Gastroanbieter werden im Festzelt eine ‘live Präsentation‘ ihres Könnens bieten», sagt Schuler.

 

Gewinn für Vereinskasse

Der Umsatzgewinn geht in die Kasse des Gewerbevereins. Der Imagegewinn hingegen kommt den Standanbietern zugute. Und im Idealfall werden sich nach der VEGA die Leute aus der Umgebung an die Sanitärbetriebe aus der Umgebung erinnern, wenn sie im Sinn haben, ein neues Badezimmer auszubauen oder ihren Garten neu zu gestalten.

 

[i] VEGA 2025 12. bis 14. September 2025. Hier geht’s zum Programm, Ausstellerlisten und Hallenpläne werden demnächst veröffentlicht.

 

[i] Auch dieses Jahr werden die Vereine wieder aktiv mitmachen: Nach dem Vereinsempfang läuten sie die VEGA 2025 mit einem grossen Umzug offiziell ein. Der Umzug geht vom Bahnhof Boll zum Festgelände auf dem Allwetterplatz beim Mehrzweck­gebäude.


Autor:in
cw, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 17.06.2025
Geändert: 17.06.2025
Klicks heute:
Klicks total: