- Sport
- BERN-OST exklusiv
Walkringen - Ultrarunner Erhard Weiss organisiert "Walk and Run"
"Walkringens schönster aber anspruchsvollster Lauf" - unter diesem Motto organisiert der Ultrarunner Erhard Weiss den ersten Walkringer Panorama-Halbmarathon. Die einmalige Strecke verspricht laut dem Organisator "ein Naturerlebnis mitten im Emmental".
Drei Disziplinen stehen den Laufbegeisterten am Walk & Run vom 1. Juli in Walkringen zur Auswahl: Der Panorama-Halbmarathon und der Panorama-Walk gehen über 21,1 Kilometer, der Panorama Fitness-Walk ist 12 Kilometer lang.
Die Strecke mit 815 Metern Höhendifferenz verläuft von Walkringen über Moospfad, Worbberg, Knörrihübeli, Mänziwilegg, Aetzrüti, zurück über Mänziwilegg, Bühl, Rüttihubelbad zum Schulhaus Walkringen. Sie führt über Naturpfade, Wald- und Wiesenwege, Asphalt-Strassen. Das „klasse Panorama“ soll zu Höchstleistungen ermuntern.
Organisator des Laufes ist der 61-jährige Ultrarunner Erhard Weiss. Dem Internetportal BERN-OST sagt er: „Die Natur im Emmental zieht mich an. Ich wollte deshalb einen Lauf organisieren, der dem Respekt der Natur zu Gute kommt.“ Zum Lauf bringt jeder Teilnehmer seinen eigenen Becher mit - so gibt es keinen Abfall.
Weiss lebt seit zwei Jahren in Walkringen und ist seit langem ein begeisterter Läufer. Fünf Mal absolvierte er bereits den Death Valley Ultramarathon - 217 km unter Extrembedingungen. In diesem Jahr läuft er seinen zwanzigsten Bieler 100-km-Lauf, letztes Jahr machte er zum dreissigsten Mal beim Thüringer Ultra-Lauf mit.
Für den Walkringer Halbmarathon haben sich laut Weiss bis jetzt 35 Laufbegeisterte angemeldet. „Weil sie die Wetterprognose abwarten wollen, entscheiden sich viele Läufer erst spät für die Teilnahme“, ist Weiss zuversichtlich. Anmeldeschluss ist der 10. Juni, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich.
[i] Infos zur Anmeldung und zum Lauf...
Die Strecke mit 815 Metern Höhendifferenz verläuft von Walkringen über Moospfad, Worbberg, Knörrihübeli, Mänziwilegg, Aetzrüti, zurück über Mänziwilegg, Bühl, Rüttihubelbad zum Schulhaus Walkringen. Sie führt über Naturpfade, Wald- und Wiesenwege, Asphalt-Strassen. Das „klasse Panorama“ soll zu Höchstleistungen ermuntern.
Organisator des Laufes ist der 61-jährige Ultrarunner Erhard Weiss. Dem Internetportal BERN-OST sagt er: „Die Natur im Emmental zieht mich an. Ich wollte deshalb einen Lauf organisieren, der dem Respekt der Natur zu Gute kommt.“ Zum Lauf bringt jeder Teilnehmer seinen eigenen Becher mit - so gibt es keinen Abfall.
Weiss lebt seit zwei Jahren in Walkringen und ist seit langem ein begeisterter Läufer. Fünf Mal absolvierte er bereits den Death Valley Ultramarathon - 217 km unter Extrembedingungen. In diesem Jahr läuft er seinen zwanzigsten Bieler 100-km-Lauf, letztes Jahr machte er zum dreissigsten Mal beim Thüringer Ultra-Lauf mit.
Für den Walkringer Halbmarathon haben sich laut Weiss bis jetzt 35 Laufbegeisterte angemeldet. „Weil sie die Wetterprognose abwarten wollen, entscheiden sich viele Läufer erst spät für die Teilnahme“, ist Weiss zuversichtlich. Anmeldeschluss ist der 10. Juni, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich.
[i] Infos zur Anmeldung und zum Lauf...
Autor:in
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
04.06.2012
Geändert: 04.06.2012
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.