- Wirtschaft
Zufahrt und Parkplätze weg: Die Casa Flora zieht um
Nach fast 25 Jahren am Münsinger Dorfplatz sieht sich die Casa Flora gezwungen, den Standort zu verlassen. Die Bauarbeiten im Zentrum setzten dem Blumenladen zu. Das neue Lokal lässt sich aber sehen: Die Casa Flora zieht in das frisch sanierte Bauernhaus an der Bernstrasse.
Seit 1998 betreibt der Gärtner und Florist Andreas Waber die Casa Flora AG am Dorfplatz 4 in Münsingen, nachdem es an dieser Adresse seit den 30er Jahren immer einen Blumenladen gegeben hat. Doch seit Anfang Jahr sei die Laufkundschaft um 30 Prozent zurückgegangen, wie Irene Baumgartner, Geschäftsführerin und Floristin sagt. Grund dafür seien einerseits die Bauarbeiten um den Dorfplatz gewesen. Andererseits – und das sei der Hauptgrund – seien gleichzeitig auch die Zufahrt vor das Haus und die Kund:innenparkplätze per Anfang Jahr dauerhaft weggefallen. "Man muss jetzt für alles hinters Haus, was für uns auch für die Anlieferung ein Problem ist. Wir müssen nun alles ums Haus tragen", sagt Baumgartner. Durch den Mehraufwand und den Wegfall von Kundschaft hätten sie handeln müssen. "Auf lange Sicht hätten wir so nicht überleben können", so Baumgartner.
"Das Bauernhaus passt zu uns"
Doch die Casa Flora hatte Glück: Sie zieht in das neu sanierte Bauernhaus an der Bernstrasse 6. "Das Haus mit seinem alten Holz ist wunderschön. Der Charakter des Hauses – das Holzige, Natürliche – passt zu uns", sagt Baumgartner. Auch die Kundschaft freue sich, dass sie in dieses Haus zögen, sei es doch ein spezielles. "Die Leute in Münsingen haben Freude, dass das Haus durch die Sanierung so schön wurde", sagt sie. Wegen seines mit Solarziegeln aus Schweizer Produktion bedeckten Dachs sei das Haus vor einiger Zeit zudem in der SRF-Nachrichtensendung "10 vor 10" erwähnt worden.
"Das neue Lokal ist zwar kleiner als das alte und der Parkplatz liegt ebenfalls hinter dem Haus, dafür hat es vorne und hinten einen Eingang. So kann man auch direkt vom Parkplatz her den Laden betreten", sagt Baumgartner. Mit dem Umzug gibt sich die Casa Flora zudem einen neuen optischen Auftritt. "Wir schalten Anfang Oktober unsere neue Website auf und haben neue Farben." Statt des bisherigen Grüns gibt es neu erdige Farbtöne in Rost und Orange. Auch der Schriftzug werde entsprechend neugestaltet. Das Team bleibe auch nach dem Umzug gleich. Neben Baumgartner und Waber gehören dazu zwei Floristinnen und eine Lernende.
Nahtloser Übergang
Am 3. Oktober wird die Casa Flora die neuen Ladentüren öffnen. Da der Betrieb aber nahtlos weiterläuft, wird der Neustart erst zu einem späteren Zeitpunkt gefeiert, wenn am neuen Ort alles eingerichtet ist.
An der alten Adresse wird aber mit der Eröffnung des neuen Lokals noch nicht ganz Schluss sein. "Im Oktober werden wir am Dorfplatz 4 noch das Zurückgebliebene erlesen", sagt Baumgartner. Fortlaufend würden sie Restartikel im alten Ladenlokal deponieren und einen flexiblen Ausverkauf durchführen. "So im Sinne: Nimm, was dir gefällt und zahle, was es dir wert ist." Offen sei der Laden jeweils, sobald die Türe offen stehe.
[i] Andreas Waber übernahm 1994 gemeinsam mit Matthias Rothen die Geschäftsführung des damals "Blumen Rothen" genannten Ladens. 1998 übernahm er das Geschäft alleine und gründete die Casa Flora AG.
[i] Öffnungszeiten der Casa Flora am neuen Standort an der Bernstrasse 6: Mo-Fr 9-12 / 14-18.30, Sa 9-16. Zur Website der Casa Flora.
Erstellt:
27.09.2022
Geändert: 27.09.2022
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.