- Region
"Weisch no?": Beat Stalders Aventskalender weckt Erinnerungen
Zum achten Mal macht Beat Stalder aus Zäziwil das Schaufenster der Stalder AG an der Bernstrasse 3 in Zäziwil zum Adventskalender. Für die diesjährige Ausgabe ist Stalder in die regionale Geschichte eingetaucht.
"Dieses Jahr ist das Thema 'Weisch no?'. Ich habe überlegt, was in den letzten 50 Jahren alles in Zäziwil und Umgebung passiert ist", sagt Beat Stalder. Als Beispiele nennt er das Jahr 1976, als der SC Langnau Schweizermeister wurde, den Ausbau der Doppelspur zwischen Zäziwil und Konolfingen, das 60-Jahre-Jubiläum der Brächete oder als der Oberthal-Bus zum letzten Mal fuhr. "Es hat aber auch aktuellere Ereignisse, wie den Rössli-Brand", sagt Stalder, der viele der Geschehnisse aus eigenen Erinnerungen kennt.
"Man muss sich ganz früh daran machen", sagt er zu seinem alljährlichen Projekt. "In der zweiten Jahreshälfte muss man sich darum kümmern, was man will und dann alles schön vorbereiten." Was am nächsten Tag reinkomme, stehe im Geschäft schon bereit.
Erste 'Büez' am Morgen
Der Kalender ist wie ein grosser Setzkasten. Jedes Fach ist mit der Kalendernummer und dieses Jahr auch schon mit der jeweiligen Jahrzahl des Ereignisses versehen, das später darin zu sehen sein wird. "Am Morgen tue ich dann rein, was dazugehört. Das ist um Sieben, halb Acht die erste 'Büez', die ich am Morgen mache", sagt Stalder, der nach der Pensionierung immer noch im Familienbetrieb mithilft. Zudem schraubt er jeweils eine Glühbirne in die vorbereitete Fassung in jedem Fach, damit dieses dann beleuchtet ist.
Das Adventsfenster hat schon Tradition in Zäziwil. "Die Leute wissen es und erwarten es schon", sagt Stalder. Der Adventskalender bleibt nach Weihnachten auch noch einen Moment im Schaufenster, damit ihn die Leute bestaunen können. "Bis zum Drei-Königs-Tag lasse ich ihn sicher drin", so Stalder.
Erstellt:
12.12.2021
Geändert: 12.12.2021
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.