- Region
Wichtrach - Wieder eine eigene Bauverwaltung
Die Gemeinde bearbeitet Baugesuche wieder selber. Die Zusammenarbeit mit der Bauabteilung Münsingen hat sie gekündigt.
Jan Augsburger ist neuer Stellenleiter Bau und Infrastruktur der Gemeinde Wichtrach. Der bernische Gemeindefachmann war schon bei der Wichtracher Verwaltung angestellt. Jetzt hat er die Ausbildung zum diplomierten Bauverwalter abgeschlossen. Deshalb werden ab sofort die Baugesuche nicht mehr von der Bauverwaltung Münsingen behandelt. Schon vor vielen Jahren hatte die Gemeinde Niederwichtrach ihre Bauverwaltung nach Münsingen ausgelagert.
Nach der Fusion von Ober- und Niederwichtrach zu Wichtrach vor neun Jahren habe es keinen Grund gegeben, diese Zusammenarbeit aufzugeben, sagt Gemeindeschreiber Andreas Stucki. Mit der zunehmenden Grösse nach der Fusion – Wichtrach hat über 4000 Einwohner – ist der Wunsch nach einer eigenen Bauverwaltung aufgetaucht.
Vor zwei Jahren suchte man nach einem Bauverwalter. Vergebens, denn diese Fachleute sind Mangelware. Umso mehr freut man sich nun über die interne Lösung. In Wichtrach werden jährlich rund 50 Baugesuche eingereicht, Tendenz zunehmend. «Eine eigene Bauverwaltung hat kürzere Wege zur Folge und bringt mehr Bürgernähe», sagt Andreas Stucki. Seit Anfang Juni bietet die Gemeinde das ganzheitliche Dienstleistungsangebot.
Nach der Fusion von Ober- und Niederwichtrach zu Wichtrach vor neun Jahren habe es keinen Grund gegeben, diese Zusammenarbeit aufzugeben, sagt Gemeindeschreiber Andreas Stucki. Mit der zunehmenden Grösse nach der Fusion – Wichtrach hat über 4000 Einwohner – ist der Wunsch nach einer eigenen Bauverwaltung aufgetaucht.
Vor zwei Jahren suchte man nach einem Bauverwalter. Vergebens, denn diese Fachleute sind Mangelware. Umso mehr freut man sich nun über die interne Lösung. In Wichtrach werden jährlich rund 50 Baugesuche eingereicht, Tendenz zunehmend. «Eine eigene Bauverwaltung hat kürzere Wege zur Folge und bringt mehr Bürgernähe», sagt Andreas Stucki. Seit Anfang Juni bietet die Gemeinde das ganzheitliche Dienstleistungsangebot.
Autor:in
lfc, Berner Zeitung
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
05.06.2013
Geändert: 05.06.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.